Premium
Tamilisch-Evangelisch-Lutherische Kirche
Von Leipzig nach Tamil Nadu

- Christian Samraj: Bischof der Tamilisch-Evangelisch-Lutherischen Kirche in Indien
- Foto: Foto: facebook.com/anaimalaipastorate
- hochgeladen von Beatrix Heinrichs
Das Christentum blickt in Indien auf eine lange Tradition. Schon in den ersten Jahrhunderten begann der Glaube zuerst in der Küstenregion Fuß zu fassen, wo sich durch verschiedene Missionen erste Gemeinden gründeten. Der südindische Bundesstaat Tamil Nadu, in dem die Tamilisch-Evangelisch-Lutherische Kirche (TELC) in Indien beheimatet ist, hat heute einen hohen Anteil an Christen (etwa 6,1 Prozent) im Vergleich zu ganz Indien (etwa 2,3 Prozent). Damit ist die Kirche zwar relativ frei in ihrem Handeln, dennoch bleibt christliches Engagement in der Region derzeit schwer.
Von Hans-Georg Tannhäuser
Der indische Staat versucht, jegliche Beziehung zu westlich-christlichem Einfluss so gering wie möglich zu halten oder gar zu unterbinden.
Autor:Online-Redaktion |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.