Menschen der Woche
Heinrich: Bonhoeffer ist Quelle der Inspiration

Anna-Nicole Heinrich | Foto: EKD/Peter Bongard
5Bilder

Anna-Nicole Heinrich sieht in dem Theologen und Widerstandskämpfer Dietrich Bonhoeffer eine Quelle der Inspiration. «Bonhoeffers Theologie und sein Lebenszeugnis strotzen vor Hoffnung», erklärte die Präses der EKD-Synode. Bonhoeffer habe nicht die Augen vor der Katastrophe verschlossen und «trotz aller Aussichtslosigkeit in der Hoffnung auf Gott selbst Mut zum Handeln gefasst». Sein Einsatz für Entrechtete inspiriere noch heute, dem Totalitären zu widerstehen und sich für Menschenrechte zu engagieren, so die 28-Jährige.

Kurt Grahl ist tot. Der Kirchenmusiker starb im Alter von 77 Jahren in Leipzig. Zu Grahls berühmtesten Kompositionen gehört das Kirchenlied "Wenn das Brot, das wir teilen" von 1981. Den Text schrieb der Erfurter katholische Geistliche Claus-Peter März aus Anlass des 750. Todestags der heiligen Elisabeth von Thüringen. Grahl komponierte im Laufe seines Lebens über 1000 Werke. Er war die letzte Person, die auf der Orgel der Leipziger Universitätskirche spielte, unmittelbar bevor diese am 30. Mai 1968 im Auftrag des SED-Regimes gesprengt wurde.

Cornelia Richter ist für die Wahl zur Bischöfin in der Evangelischen Kirche A. B. (Augsburger Bekenntnis) in Österreich nominiert. Die 54-jährigeTheologin ist unter anderem Expertin im interdisziplinären Feld der Resilienzforschung. Seit 2024 ist sie Vorsitzende des Senats der Universität Bonn. Notwendig ist die Wahl, da der bisherige Amtsinhaber, Bischof Michael Chalupka, Ende des Jahres in den Ruhestand tritt. Im Fall ihrer Wahl wäre die 54-jährige Theologin die erste Bischöfin in der Geschichte der Evangelischen Kirche in Österreich.

Jörg Alt sitzt im Gefängnis. Der Jesuitenpater verbüßt in der JVA Nürnberg eine 25-tägige Ersatzfreiheitsstrafe. Der Grund: Alt hatte eine Geldstrafe nicht bezahlt, zu der er für die Beteiligung an einer Straßenblockade im August 2022 vor dem Nürnberger Hauptbahnhof verurteilt worden war. Gemeinsam mit anderen Klimaaktivisten hatte sich Alt auf eine Kreuzung gesetzt und angeklebt. Mit der Aktion habe er den Blick auf die Gefahren des Klimawandels lenken wollen, sagte der 63-Jährige Priester.

Anna-Nicole Heinrich | Foto: EKD/Peter Bongard
Kurt Grahl | Foto: Bistum Dresden-Meißen
Cornelia Richter | Foto: Universität Bonn/BarbaraFrommann
Jörg Alt  | Foto:  epd-bild/Tim Wegner
Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.