Namen

4Bilder

Zu mehr Vielfalt in den Gottesdiensten hat Beate Hofmann aufgerufen. Es bedürfe eines größeren Engagements gegenüber Rassismus und Rechtsextremismus, so die Bischöfin der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW). Seit der Ermordung Walter Lübckes 2019 und dem Terrorakt 2020 in Hanau habe sich die Gemeindelandschaft kaum verändert, kritisierte die Bischöfin. „Wir machen uns unglaubwürdig, wenn wir uns als Ort der Vielfalt präsentieren und in unseren Gemeinden aber nur weiße Mittelstandsmenschen sitzen.“

Berlins Bischof Christian Stäblein hat sich gegen eine Umbenennung der nach Martin Luther benannten Straßen ausgesprochen. Er forderte jedoch eine fortlaufende Aufarbeitung. So könne historisches Wissen an den Straßen durch QR-Codes oder Erinnerungstafeln vermittelt werden. Ungeachtet seiner Bedeutung fänden sich bei Luther Aussagen, so Stäblein, die heute als antisemitische Ausfälle bezeichnet würden: „Da kann man nicht sagen, dass das im Kontext seiner Zeit aufgehoben ist.“ Laut einer Studie im Auftrag des Berliner Antisemitismusbeauftragten haben 290 Straßen- und Platznamen in Berlin antisemitische Bezüge und sollten deshalb umbenannt werden.

Königin Elizabeth II. feiert am Sonntag 70-jähriges Thron-Jubiläum. Im Leben der 95-Jährigen spielt auch der Glaube eine Rolle. «Die Lehren Jesu waren immer mein inneres Licht», sagte die Königin anlässlich ihrer Fernsehansprache zu Weihnachten. Elizabeth II. ist das weltliche Oberhaupt der englischen Staatskirche. «Sie bringt die christliche Botschaft in einfachen Worten auf den Punkt, oft besser als mancher Pfarrer», sagt Andrew Allen, Pastor in Oxford.

Beate Hofmann | Foto: epd-bild/Tim Wegner
Christian Stäblein | Foto: epd-bild/Jens Schulze
Königin Elizabeth II. | Foto: epd-bild/Topham Picturepoint
Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.