Menschen der Woche
Namen

3Bilder

Katrin Eigendorf erhält den Augsburger Friedenspreis. Die ZDF-Reporterin stehe für authentischen und kritischen Journalismus, begründet die Jury die Auszeichnung. Als Ukraine-Korrespondentin stehe Eigendorf seit Beginn des Krieges für einen "authentischen, menschenzugewandten, kritischen und klar reflektierten Journalismus". Der Friedenspreis wird seit 1985 von der Stadt Augsburg und der bayerischen Landeskirche alle drei Jahre für Verdienste um ein tolerantes und friedvolles Miteinander von Kulturen und Religionen vergeben.

Franz-Josef Overbeck sieht die Demokratie in Deutschland «massiv unter Druck». Mit großer Sorge betrachte er «religiös-reaktionäre Bewegungen» in der katholischen Kirche, die eher dem identitären Umfeld zuzuordnen seien, sagte der Essener Bischof. Diese Bewegungen qualifizierten andere religiöse Deutungen als «Häresien» ab und wähnten sich «im Besitz der einen absoluten Wahrheit». In gewisser Weise seien sie «das religiöse Äquivalent zur neuen politischen Rechten mit nicht selten direkten Verbindungen».

Katja Hoyer plädiert für einen differenzierten Blick auf die Kirchen in der DDR. "Das waren zweifellos Rückzugsorte für Andersdenkende", sagt die Historikerin und Autorin des Buchs "Diesseits der Mauer. Eine neue Geschichte der DDR 1949–1990". Den Bedeutungsverlust der Kirchen im Osten Deutschlands habe die Wendeerfahrung dennoch nicht aufhalten können. In über 40 Jahren DDR sei die Basis erodiert, so Hoyer. "Und dann erübrigten sich auch noch die Freiräume, die zu DDR-Zeiten Oppositionelle in die Gemeinden lockten."

Joe Chialo sieht eine Koppelung der Eintrittspreise für Theater und Konzerte an die Nachfrage als Alternative zu allgemein steigenden Preisen an. Für die Bühnen und Orchester gebe es „andere Wege als eine generelle Preiserhöhung, um den teilweise sehr ungleichen Kartenverkauf zu steuern“, sagte der Berliner CDU-Kultursenator der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“. Dabei verwies er auf das „System wie bei Flugtickets, dass die Karten je nach Auslastung entweder teurer oder günstiger werden“.

Franz-Josef Overbeck | Foto: Foto: epd-bild/Jens Schlüter
Joe Chialo | Foto: Foto: epd-bild/
Jürgen Blume
Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.