Menschen der Woche
Namen

- hochgeladen von Online-Redaktion
Lea Ackermann ist im Alter von 86 Jahren gestorben. Die katholische Ordensschwester galt als starke Stimme für Frauen, die von Zwangsprostitution, Menschenhandel oder Gewalt betroffen sind. Ackermann trat nach einer Banklehre 1960 einem Missionsorden bei und zog nach Ruanda und Kenia. 1987 gründete sie den Verein Solwodi in Deutschland, der sich für Frauen in Not einsetzt. Die Organisation hat heute 18 Standorte mit 21 Fachberatungsstellen.
Oliver Schuegraf ist neuer Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Schaumburg-Lippe. Er tritt die Nachfolge von Landesbischof Karl-Hinrich Manzke an, der Ende Februar 2024 in den Ruhestand geht. Der 54-Jährige wurde einstimmig gewählt, er war der einzige Kandidat. Schuegraf ist seit 2018 als Oberkirchenrat beim Deutschen Nationalkomitee des Lutherischen Weltbundes für ökumenische und theologische Grundsatzfragen zuständig. Seit 2011 ist er Vorsitzender der Nagelkreuzgemeinschaft in Deutschland. Die Landeskirche Schaumburg-Lippe ist mit 46 000 Mitgliedern die kleinste westdeutsche Landeskirche.
Nora Steen ist am 5. November in einem Festgottesdienst im St. Petri-Dom zu Schleswig als Bischöfin im Nordkirchen-Sprengel Schleswig und Holstein eingeführt worden. Sie ist die erste Frau in diesem Amt und Nachfolgerin von Bischof Gothart Magaard, der in den Ruhestand getreten war. In ihrem Amt will sie ungewöhnliche Schritte umsetzen, wenn sie dazu keine Synodenmehrheit brauche und die Finanzierung gesichert wäre. „Als Erstes würde ich eine Telefonnummer einführen, in der die Kirche in allen Lebensfragen erreichbar ist, zum Beispiel im Trauerfall“, sagte die 46-Jährige gegenüber idea.
Karlheinz Brandenburg, Seniorprofessor an der TU Ilmenau, ist in Hollywood von der "Society of Motion Picture and Television Engineers" für seine Beiträge zur Entwicklung von MP3 geehrt worden. Damit steht er in einer Reihe mit Persönlichkeiten wie dem "Star Wars"-Autor Georg Lucas oder dem Titanic-Regisseur James Cameron. Brandenburg ist kirchlich engagiert und EKM-Synodaler.





Autor:Online-Redaktion |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.