Nachgefragt
"Meine Frau begrüßt das Urteil"

- Anne und Nikolaus Schneider 2015 beim Kirchentag in Stuttgart
- Foto: epd-bild/Norbert Neetz
- hochgeladen von Online-Redaktion
Der frühere Ratsvorsitzende der EKD, Nikolaus Schneider, appeliert nach dem Sterbehilfe-Urteil an die Kirchen, sich mit den Folgen zu beschäftigen.
Wie bewerten Sie das Urteil des Bundesverfassungsgerichts?
Nikolaus Schneider: Das Gericht hat sich umfassend und fair mit der zu beurteilenden Materie auseinandergesetzt. Dieses Urteil dispensiert nach meinem Verständnis den Schutz des Lebens als oberste Aufgabe staatlichen Handelns zugunsten der Umsetzung des freien Willens eines Menschen zur Selbsttötung. Die Selbsttötung als Umsetzung des freien Willens eines Menschen wird als «normale» Handlungsoption in jeder Lebenslage verstanden. Diese Grundüberlegungen des Urteils kann ich nur hinnehmen, ich kann ihnen nicht zustimmen.
Welche Konsequenzen hat das Urteil Ihrer Meinung nach?
Autor:Online-Redaktion |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.