Johannes-Passion
300 Jahre alt und jedes Jahr neu

- Intensive Probenarbeit: Seit Wochen bereiten sich die Sängerinnen und Sänger aus dem Kirchenkreis Egeln auf die Aufführung von Bachs großem Werk in der St. Bartholomäuskirche in Hötensleben vor.
- Foto: Foto: Frank Selisko
- hochgeladen von Online-Redaktion
Am Karfreitag des Jahres 1724 erklang Johann Sebastian Bachs Werk zum ersten Mal. Noch heute ist es fester Bestandteil der Passionszeit.
Von Claudia Crodel
Johann Sebastian Bachs Johannes-Passion ist eine der beliebtesten Passionsmusiken überhaupt. Alljährlich erklingt sie in einer Vielzahl von Kirchen. Auch auf dem Gebiet der EKM haben sich in diesem Jahr wieder Kirchen- und andere Chöre diesem Werk verschrieben und proben seit Wochen für die Aufführung vor Ostern. In diesem Jahr ist der Grund, dass sie sich für dieses Werk entschieden haben, auch in sofern ein besonderer, weil die Johannes-Passion ihren 300. Geburtstag feiert. Im Jahr 1724 wurde sie in der Nikolaikirche Leipzig das erste Mal aufgeführt.
Autor:Claudia Crodel |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.