Premium

Kirchenkreis Eisenberg
Dornröschen von Molau

Nicht ohne Jesus: Pfarrer Michael Greßler trug das Altarkruzifix nach Molau zurück. Weil die Kirche dem Verfall preisgegeben war, hatte das Kreuz in der Kirche der Nachbargemeinde Sieglitz gelagert. | Foto: Sebastian Schmid
2Bilder
  • Nicht ohne Jesus: Pfarrer Michael Greßler trug das Altarkruzifix nach Molau zurück. Weil die Kirche dem Verfall preisgegeben war, hatte das Kreuz in der Kirche der Nachbargemeinde Sieglitz gelagert.
  • Foto: Sebastian Schmid
  • hochgeladen von Beatrix Heinrichs

Nach sechs Jahrzehnten im Dornröschenschlaf soll nun wieder Leben in die Molauer Dorfkirche einziehen. Eine Geschichte vom Aufwachen und Weiterträumen.

Von Jens Henning 

Ruhig ist es in Molau. Ein Dorf wie jedes andere, so scheint es bei der Durchfahrt. Doch der 542-Einwohner-Ort zwischen der Bundesstraße 88, dem Wethautal und dem Tautenburger Wald hat eine „schlafende Prinzessin“ in seiner Mitte. Seit 60 Jahren schlummert die Molauer Kirche im Dornröschenschlaf. Das Dorfleben, auch das religiöse, war einst bestimmt von den Geschicken der Bauernfamilien im Ort. Mit der Kollektivierung der Landwirtschaft Ende der 1950er-Jahre änderte sich vieles – auch für die Kirche.

Premium
Mehr lesen?
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen zahlungspflichtigen Premium-Artikel.
Um den Beitrag ganz bzw. im E-Paper lesen können, benötigen Sie ein Glaube+Heimat-Digital-Abo.
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte hier mit Ihren Zugangsdaten an.

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Dann registrieren Sie sich hier.
Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.