Premium
Beichte
Für Kinder unverständlich?

- Großer Tag im Leben katholischer Kinder: Verzierte Kerzen warten auf die Mädchen und Jungen, die im Alter von etwa neun Jahren zum ersten Mal zur Kommunion gehen. Doch davor liegt die erste Beichte. Die Tradition, bekannt seit dem zwölften Jahrhundert, ist nicht mehr selbstverständlich.
- Foto: epd-bild/kna-bild/Gerd Vieler
- hochgeladen von Online-Redaktion
Bedeutender Schritt: Ab dem Weißen Sonntag gehen katholische Mädchen und Jungen zur Erstkommunion. Fester Bestandteil der Vorbereitung ist die erste Beichte. Um sie wird unter Katholiken debattiert.
Von Angelika Prauß
Die Schwester geärgert, das Zimmer nicht aufgeräumt, den Freund angelogen – Heranwachsende spüren, wenn sie etwas falsch gemacht haben. Wie die Sache wieder ausbügeln? Wie mit dem schlechten Gewissen umgehen?
Derzeit machen zahlreiche junge Menschen bei ihrer Erstkommunionvorbereitung erste Erfahrungen mit der Beichte. Der Grund: Bevor sie das erste Mal die gesegnete Hostie empfangen, sollen sie rein von Sünden sein. Die Beichte vor dem Empfang der Kommunion gibt es schon mindestens seit dem 12.
Autor:Online-Redaktion |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.