20. April bis 26. April 2025
Kirche in Radio und TV

Kirche im Radio


Ostersonntag, 20. April

6.05 Uhr, DLF: Geistliche Musik
von William Byrd, Johann Sebastian Bach und César Franck

6.30 Uhr, MDR Kultur: Kantate
„Christ lag in Todesbanden“ von Johann Sebastian Bach

7.05 Uhr, DLF Kultur:
Feiertag
Die Nacht der Bienen. Das älteste Osterlied („Exsultet“) neu gelesen
Gotthard Fuchs, Wiesbaden (kath.)


8.04 Uhr, SWR Kultur: Kantate
Joseph Gabriel Rheinberger: "Victimae paschali laudes"
Georg Philipp Telemann: "Ich weiß, daß mein Erlöser lebt"
Philipp Heinrich Erlebach: "Held, du hast den Feind gebunden"


8.05 Uhr, BR-Klassik:
Die Bach-Kantate
Johann Sebastian Bach: "Oster-Oratorium"

8.35 Uhr, DLF: Am Sonntagmorgen
Lebenszeichen – Wieder aufstehen nach Krisen
Petra Schulze, Düsseldorf (ev.)


10 Uhr, MDR-Kultur:
Ev. Gottesdienst
Kirchenmusikhochschule Halle
Conrad Krannich


10.05 Uhr, DLF:
Kath. Gottesdienst
aus der Pfarrkirche Geburt Mariens, Heßdorf-Hannberg
Johannes Saffer

12 Uhr, DLF: Urbi et orbi
Osteransprache und Segen live aus Rom

18.05, DLF Kultur: Nachspiel
„Und führe uns nicht in Versuchung.“ Wie Kirche und Spitzensport um Erfolg ringen. 


Ostermontag, 21. April

6.10 Uhr, DLF: Geistliche Musik
von Orlando di Lasso, Jean Maillard, Johann Sebastian Bach, Georg Philipp Telemann und Gabriel Rheinberger

7.05 Uhr, DLF Kultur: Feiertag
Osterwunderluft
Martin Vorländer, Frankfurt am Main (ev.)

8.35, DLF: Aus Religion und Gesellschaft
 Heimweh nach der Orthodoxie: Die Kraft ostkirchlicher Spiritualit

10 Uhr, MDR-Kultur:
Kath. Gottesdienst, Erfurter Dom St. Marien
Weihbischof Reinhard Hauke

10.05 Uhr, DLF:
Ev. Gottesdienst
aus der Luisenkirche in Berlin-Charlottenburg

14.05, DLF Kultur: Musik im Gespräch
„Es steh‘ Gott auf“ – Ostern im Spiegel der Musik

Freitag, 25. April


15.45 Uhr, MDR Kultur:
Schabbat Schalom
Rabbiner Elischa Portnoy, Halle

22.05 Uhr, BR Klassik: Orgelmusik
von Johann Sebastian Bach

Sonnabend, 26. April

9.05 Uhr, SR Kultur: FeatureZeit
Anne Frank und ihr Tagebuch. Wie der Personenkult den Holocaust überlagert.

15 Uhr, ERF Plus: Lesezeichen
Zwischen Kreissäge, Kloster und Konzern. Wenn Glaube und Geschäftssinn sich vereinen – die Biografie von Bruder Helmut Roßkopf

Täglich

5.45 und 8.50 Uhr (Mo. bis Fr.), 8.50 Uhr (Sa.), 7.45 Uhr (So.), MDR Sachsen: Wort zum Tag
Ulrike Lynn, Chemnitz (kath.)
5.50 und 9.50 Uhr (Mo. bis Fr.), 8.50 Uhr (Sa. und So.), MDR Sachsen-Anhalt: "an(ge)dacht"
Waltraud Kraft, Körbelitz; Christian Kobert, Haldensleben (kath.)
ca. 5.50 und ca. 9.40 Uhr, MDR Kultur: Wort zum Tag
Ulrike Lynn, Chemnitz (kath.)
6.20 und 9.20, MDR Thüringen: "Augenblick mal"
Ostersonntag: Bischof Ulrich Neymeyr, Erfurt (kath.); 21. bis 26. 4.: Andrea Wilke, Arnstadt (kath.)
ca. 6.20 Uhr (außer 21. 4.): DLF Kultur: Wort zum Tag
Christopher Hoffmann, Neuwied (kath.)

6.35 Uhr (außer 21. 4.), DLF: Ines Bauschke, Buchholz (ev.)
22.50 (Mo. bis Fr.), MDR Thüringen, Gedanken zur Nacht
Paula Greiner-Bär, Erfurt (kath.)

Kirche im TV

Ostersonntag, 20. April

7.55 Uhr, MDR: Glaubwürdig
Mit ihren Liedern geht Sarah Brendel auch in Gefängnisse
und singt dort von Hoffnung und ihrem Lebensfundament.

8 Uhr, MDR: Echtes Leben
Mit dem Café-Bus auf dem Jakobsweg

9.30 Uhr, ZDF: Ev. Gottesdienst
aus der Christ-König-Kirche in Hamburg-Lokstedt
Bischöfin Kirsten Fehrs und Pastor Claus-Folkert Hoppe widmen sich dem Osterfest und der Auferstehung Jesu.

10 Uhr, ARD, BR-Fernsehen: Kirche und Religion
Ostern steht in diesem Jahr ganz im Zeichen des Heiligen Jahres, das Papst Franziskus an Weihnachten eröffnet hat.
Übertragung des Gottesdienstes aus Rom mit Segen „urbi et orbi“


23.03 Uhr, SWR Kultur: Essay
Es ist schön, wenn die Tage wachsen – Gedanken zu Ostern
Ingeborg Drewi

Ostermontag, 21. April

7.35Uhr, MDR: Glaubwürdig
Lara Ulrich ist evangelisch. In ihrer Kindheit und Jugend hat sie ihren
Glauben jedoch nicht aktiv gelebt.


10 Uhr, ARD:
Kirche und Religion – Ev. Gottesdienst
aus der Christuskirche in Gladbeck
„Wohin du auch gehst, du gehst nicht allein“
Auf einmal ist alles anders. Weil ein Unglück passiert. Weil ich krank bin. Weil ich die Arbeit
Melanie Hellmers und Steffen Riesenberg

10 Uhr, ORF III: Ev. Gottesdienst
aus Oberwarth im Burgenland

Sonnabend, 26. April


18.45 Uhr, MDR:
Glaubwürdig
Christoph Arenhövel möchte, dass sich was ändert in seinem Bistum. Ökologische und fair gehandelte Produkte sind in den Kirchgemeinden vor Ort selten Thema. Der Kaffee für die Gemeindefeste wird nach persönlichem Geschmack oder Geldbeutel der "Besorger" ausgewählt und nicht, ob er umweltverträglich und sozial produziert worden ist. Kleinigkeiten? Nicht für den Katholiken Christoph Arenhövel. Deshalb engagiert sich der Weimarer in der Initiative "öko+fair vor Ort" im Bistum Erfurt.

23.50 Uhr, ARD: Wort zum Sonntag
Wolfgang Beck, Hildesheim

Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.