Jüdisches Leben

Beiträge zum Thema Jüdisches Leben

Kirche vor Ort

Führung auf dem Toleranzweg

Wörlitz (red) – Die nächste Führung auf dem Toleranzweg zur Erinnerung an das jüdische Leben beginnt am 8. Juni um 11 Uhr. Treffpunkt ist das Denkmal auf dem Markt. Die Teilnehmer hören Geschichten der Toleranz über die Fürsten von Anhalt-Dessau, den Chronisten Thalwitzer, die Familie Cohn und es wird das neue Häuserbuch für Wörlitz gezeigt. Gemeinsam geht es dann zur Synagoge, wo gegen 12 Uhr ein besonderes Gemälde von Marc Chagall vorgestellt wird: „Der rote Engel“. Die Dessauer Architektin...

AktuellesPremium
Solidarität: Vor dem Hintergrund zunehmender verbaler und körperlicher Gewalt gegen Israelis und Juden hatten die Achava Festspiele Thüringen und der Evangelische Kirchenkreis Erfurt am 25. April des vergangenen Jahres zu einem Gang durch die Erfurter Innenstadt aufgerufen. | Foto: Achava/Thomas Müller

Wirksam gegen Antisemitismus

Jüdisches Leben: Eine jüdische Gemeinde in Magdeburg wird bereits in einer Urkunde Kaiser Ottos I. aus dem Jahre 965 erwähnt. Trotz Pogromen und Vertreibungen entwickelt sich heute wieder jüdisches Leben in der Stadt. Von Waltraud Zachhuber Da denke ich an die Synagogengemeinde, mit der ich verbunden bin. Mir stehen Bilder vor Augen, wie die öffentliche Entzündung des ersten Chanukkalichtes im Hundertwasserhaushof durch Rabbiner Shlomo Sajatz oder der Chanukkaball, bei dem die...

  • 24.01.19

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.