Lepra

Beiträge zum Thema Lepra

Eine WeltPremium
Leprakranke mit Behinderungen und Amputationen haben es im Südsudan besonders schwer. Teilweise sind die Beeinträchtigungen schon angeboren. | Foto: Enric Boixadós
2 Bilder

Welt-Lepra-Tag
Krank und stigmatisiert

Der Welt-Lepra-Tag wird jährlich am letzten Sonntag im Januar begangen. Für viele Menschen ist Lepra eine Krankheit der Vergangenheit, die heutzutage keine Bedeutung mehr hat. Das Beispiel Südsudan zeigt, dass diese Annahme ein Irrglaube ist. Von Sabine Ludwig Der Südsudan zählt zu den ärmsten Ländern der Welt. Wer hier durch seine Lepra-Erkrankung verursachte Behinderungen und Amputationen hat oder schon mit einer Behinderung geboren wird, hat es besonders schwer. Nur die wenigsten bekommen...

  • 29.01.25
Eine Welt
Ruth Pfau | Foto: epd-bild

Die »Mutter der Leprakranken« ist tot

Ruth Pfau: Die deutsche Ärztin und katholische Ordensfrau starb am 11. August Die deutsche Lepra-Ärztin und katholische Ordensfrau Ruth Pfau ist tot. Sie starb am 11. August im Alter von 87 Jahren in Pakistan, wie die Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe in Würzburg mitteilte. Pfau kümmerte sich seit den 1960er-Jahren um Lepra- kranke in Pakistan und arbeitete eng mit der Deutschen Lepra- und Tuberkulosehilfe zusammen. Nach Angaben der Hilfsorganisation wurden dank Pfau mehr als 50 000 Menschen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.