Predigt

Beiträge zum Thema Predigt

Glaube und Alltag
2 Bilder

Andacht Weihnachten
Ich steh an deiner Krippe hier, o Jesu, du mein Leben

„Fürchtet euch nicht! Siehe, ich verkündige euch große Freude, die allem Volk widerfahren wird, denn euch ist heute der Heiland geboren.“ Gnade sei mit euch und Friede von Gott! Liebe Gottesdienstbesucherinnen und liebe Gäste! Dass ein Gott Mensch wird, ja, ein Kind in der Krippe – das ist ein Geheimnis des Glaubens. Es ist ein Geheimnis vor dem Menschen staunend stehen, staunend wie Maria und Josef, die Hirten, die Weisen aus dem Morgenland – staunend wie ein kleines Kind unter dem...

Glaube und Alltag
gedruckt in "Glaube + Heimat" in der Festausgabe 1996 | Foto: Matthias Hemmann

Klaus-Peter Hertzsch, 1996
Über den Frieden

Wenn es eine Botschaft gibt, die alle Menschen mit dem Weihnachtsfest in Verbindung bringen, dann ist es diese: "Friede auf Erden". Von Klaus-Peter Hertzsch Fest des Friedens hat man das Weihnachtsfest genannt, und auch über den Weihnachtsmarkt klingt es: "'s ist, als ob Engelein singen wieder von Frieden und Freud." Tatsächlich singen ja die Engel auch nach der biblischen Erzählung in der Bethlehemsnacht vom Frieden: "Ehre sei Gott in der Höhe und Frieden auf Erden und den Menschen ein...

  • 14.12.22
  • 2
Kirche vor Ort
Musikalischer Stadtgottesdienst in Nordhausen zum 2. Weihnachsttag | Foto: Regina Englert
4 Bilder

Weihnachtsoratorium von Camille Saint-Saëns
Berührendes und Aufrüttelndes in Nordhausen

Der musikalische Gottesdienst in der Nordhäuser Blasiikirche am 2. Weihnachtsfeiertag ist für Viele einer der Höhepunkte der Weihnachtszeit im Kirchenkreis Südharz. Man erkennt es an den zahlreichen Nicht-Nordhäuser-Gesichtern im Gotteshaus an diesem Vormittag. Da erklingt Musik auf schönstem Konzertniveau. Unter der Leitung von Kantor Michael Kremzow führten in diesem Jahr die Nordhäuser Kantorei samt -orchester und Solisten das Oratorio de Noël op. 12 von Camille Saint- auf. Ein...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.