Zwölf Artikel

Beiträge zum Thema Zwölf Artikel

FeuilletonPremium
Memmingen, Stadt der Freiheitsrechte, besitzt zwei Originale der "Zwölf Artikel". | Foto: Stadt Memmingen

Monument der Freiheitsgeschichte

Zwölf Artikel: Im März 1525 berieten Bauernvertreter in Memmingen über einen Forderungskatalog. Als Flugschriften wurden die "Zwölf Artikel" und die "Memminger Bundesordnung" verbreitet. Von Edgar S. Hasse Die Bauern im 16. Jahrhundert stöhnten über die hohen Abgaben, die Fronarbeit für die Adligen, die Repressalien durch die Leibeigenschaft, die ihnen nicht einmal eine freie Heirat ermöglichte. Beflügelt von der reformatorischen Bewegung und dem christlichen Gebot der Nächstenliebe...

  • 21.04.25
AktuellesPremium
Der Bauernkrieg wurde durch den Buchdruck angefacht.
Hier sind Lettern für den Nachbau der Gutenberg Druckerpresse zu sehen. | Foto: epd-bild/Tim Wegner

Zwölf Artikel, die viral gingen

An den Bauernkrieg des Jahres 1525 wird seit dem 16. Jahrhundert auf sehr unterschiedliche Weise erinnert. Was vom ersten Medienereignis der Geschichte heute bleibt. Von Thomas Kaufmann In der frühen Neuzeit, vom 16. bis ins späte 18. Jahrhundert, dominierte die Vorstellung, dass die Bauern durch ihren Aufstand und die Angriffe auf adlige und klösterliche Besitztümer ein schlimmes Unrecht begangen und sich gegen die göttliche Ordnung gestellt hätten. An den Bauernkrieg zu erinnern bedeutete,...

  • 13.11.24

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.