Premium
Monument der Freiheitsgeschichte

- Memmingen, Stadt der Freiheitsrechte, besitzt zwei Originale der "Zwölf Artikel".
- Foto: Stadt Memmingen
- hochgeladen von Online-Redaktion
Zwölf Artikel: Im März 1525 berieten Bauernvertreter in Memmingen über einen Forderungskatalog. Als Flugschriften wurden die "Zwölf Artikel" und die "Memminger Bundesordnung" verbreitet.
Von Edgar S. Hasse
Die Bauern im 16. Jahrhundert stöhnten über die hohen Abgaben, die Fronarbeit für die Adligen, die Repressalien durch die Leibeigenschaft, die ihnen nicht einmal eine freie Heirat ermöglichte. Beflügelt von der reformatorischen Bewegung und dem christlichen Gebot der Nächstenliebe versammelten sich im März 1525 in der oberschwäbischen Reichsstadt Memmingen 50 Vertreter regionaler Bauernhaufen, um über einen Forderungskatalog zu beraten, der Armut und Knechtschaft lindern sollte.
Autor:Online-Redaktion |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.