Kirchen
Bericht: Evangelische Missbrauchsstudie wird im Januar veröffentlicht

Kirchenamt der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) in Hannover-Herrenhausen  | Foto: epd-bild/Harald Koch
  • Kirchenamt der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) in Hannover-Herrenhausen
  • Foto: epd-bild/Harald Koch
  • hochgeladen von Katja Schmidtke

Hamburg (epd) -  Eine übergreifende Missbrauchsstudie für den Bereich der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) soll laut einem Bericht im Januar veröffentlicht werden. Wie die «Zeit»-Beilage «Christ & Welt» am Donnerstag berichtete, will der unabhängige Forschungsverbund am 25. Januar die Studie der Öffentlichkeit vorstellen. Ursprünglich waren erste Ergebnisse für den Herbst 2023 erwartet worden.

Wie «Christ & Welt» weiter berichtet, wird der Termin derzeit mit den 20 Landeskirchen im Bereich der EKD abgestimmt. Die Studie soll aus sechs themenbezogenen Teilprojekten bestehen, darunter soll sie konkrete Fallzahlen benennen. Koordinator ist Professor Martin Wazlawik von der Hochschule Hannover, der sich auf Kinder- und Jugendhilfe spezialisiert hat. Die EKD finanziert die Studie mit 3,6 Millionen Euro.

An dem Forschungsverbund ForuM sind neben der Hochschule Hannover die Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg, die Bergische Universität Wuppertal, die Freie Universität Berlin, das Institut für Praxisforschung und Projektberatung München, das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, das Zentralinstitut für Seelische Gesundheit Mannheim sowie die Universität Heidelberg beteiligt.

Autor:

Katja Schmidtke

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

9 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.