Premium

Annette Kurschus ins Amt gewählt
Die Ratsvorsitzende

Foto: epd-bild/Jens Schulze
2Bilder

Annette Kurschus, die Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen, ist Nachfolgerin von Heinrich Bedford-Strohm als Vorsitzende des Rates der EKD. Benjamin Lassiwe hat mit ihr gesprochen.

Die evangelische Kirche verliert an Mitgliedern: Bis 2060 soll es nur noch halb so viele evangelische Christen in Deutschland geben wie heute. Wie wollen Sie als neue Ratsvorsitzende der EKD damit umgehen?
Annette Kurschus: Der Mitgliederverlust ist für mich eine Realität, die es nüchtern zu betrachten gilt. Wir werden das sehr pragmatisch anzugehen haben: Ich bin überzeugt, dass es zu einer Konzentration und damit zu einer Stärkung beitragen kann. Wir sind gezwungen, uns auf wenige Aufgaben zu konzentrieren, die wir noch in die Hand nehmen können.

Premium
Mehr lesen?
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen zahlungspflichtigen Premium-Artikel.
Um den Beitrag ganz bzw. im E-Paper lesen können, benötigen Sie ein Glaube+Heimat-Digital-Abo.
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte hier mit Ihren Zugangsdaten an.

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Dann registrieren Sie sich hier.
Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.