Taufaktion
EKD zieht Bilanz

Foto:  epd-bild/Tim Wegner

Hannover (epd) - Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat eine vorläufige Bilanz ihrer Taufaktion gezogen. Im Rahmen der Aktion «Viele Gründe, ein Segen. Deine Taufe» hätten sich in 430 teilnehmenden Kirchengemeinden gut 3.100 Personen taufen lassen, teilte die EKD mit. Das entspreche rund einem Drittel aller jährlichen Taufen in diesen Gemeinden. Die EKD hatte 2023 als Jahr der Taufe begangen.

89 Prozent der in der Bilanz erfassten Taufen seien Kindertaufen gewesen, 7 Prozent Taufen im Jugendalter, teilte die EKD weiter mit. In 4 Prozent der Fälle ließen sich Erwachsene taufen. Durchschnittlich 155 Personen besuchten ein Tauffest. Mehr als die Hälfte der Gemeinden (53,7 Prozent) gab an, dass sie zuvor noch nie Tauffeste gefeiert hätten.

Die Auswertung beruht auf Fragebögen, die Pfarrerinnen, Pfarrer, andere Beschäftigte von Kirchengemeinden oder Kirchenvorstände im Nachgang von Tauffesten ausgefüllt haben. Ausgewertet wurden dabei
430 Antworten von bundesweit 2.345 Gemeinden, die im Jahr 2023 Tauffeste angeboten hatten.

Ob es durch die Aktion im vergangenen Jahr mehr Taufen gegeben hat, kann die Untersuchung nicht beantworten. Dies könne «erst die kirchenamtliche Statistik im Rückblick zeigen», heißt es darin. Die EKD betont jedoch, dass eine Steigerung der Taufzahlen nicht Ziel ihrer Aktion gewesen sei.

Die Taufe ist das grundlegende Ritual des Christentums und eines der beiden Sakramente in der evangelischen Kirche. Sie geht auf Jesu eigene Taufe durch Johannes den Täufer im Fluss Jordan zurück, von der die Bibel erzählt. Mit der Taufe wird ein Mensch in die christliche Gemeinde aufgenommen.

Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.