EKD-Synode
Paragraf 218 nicht auf der Agenda

Foto: epd-bild/Heike Lyding

Hannover (IDEA) – Die Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) wird sich auf ihrer Tagung in Würzburg (10.–13. November) nicht mit der geltenden Abtreibungsgesetzgebung (Paragraf 218 StGB) befassen. Das teilte eine EKD-Sprecherin mit. Hintergrund ist eine Anfang Oktober 2023 veröffentliche Stellungnahme des damals 15-köpfigen Rates der EKD. In diesem Votum plädierte das Gremium für eine Liberalisierung der Gesetzgebung und schlug vor, Abtreibungen teilweise auch außerhalb des Strafrechts zu regeln. Die Verlautbarung war sowohl innerhalb der evangelischen Kirche als auch von katholischer Seite auf Kritik gestoßen. Vor einem Jahr hatte die Synode der EKD auf ihrer Tagung in Ulm (10.–13. November 2023) trotz der Kritik keine Debatte über den Paragraf 218 geplant. Mehrere Synodale hatten das Thema dann aber auf die Tagesordnung gesetzt und es wurde breit diskutiert.
Wörtlich schrieb nun am 4. November 2024 die EKD-Sprecherin: „An den Fragen eines sachgerechten Umgangs mit Reformbestrebungen in Sachen § 218 StGB ist die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) dran. Es ist wichtig, mit der nötigen Sorgfalt die unterschiedlichen sehr elementaren und auch oftmals mit persönlicher emotionaler Betroffenheit vorgetragenen Anliegen diverser Menschen und Gruppen dies- und jenseits der Kirche ernst zu nehmen. Der Rat hat eine Arbeitsgruppe zum Thema beauftragt. Eine Befassung auf der diesjährigen Synode der EKD ist nicht geplant.“

Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.