Freitag, vor eins ...
hat jede(r) seins…

…die Rede ist von der aktuellen Ausgabe der Kirchenzeitung. Wir müssen mit der Zeit gehen, sonst gehen wir mit der Zeit. Die Inhalte von "Glaube + Heimat" stehen Ihnen ab sofort in einer App zur Verfügung.

Denn die mobile Nutzung mit Smartphones hat längst PCs, Laptops und Tablets überholt. Die Zustellprobleme, die es in manchen Regionen mit der Printausgabe gibt, werden damit galant umschifft. Sie können sich die App gern herunterladen:

Meine Kirchenzeitung

Die neue App ist da!

Laden Sie jetzt die App für Android herunter.

Laden Sie jetzt die App für iOS/ iPadOS herunter.

Wir freuen uns auch über den Zuwachs auf unserer Seite www.meine-kirchenzeitung.de. Im vergangenen Jahr konnten wir eine Dreiviertelmillion Zugriffe verzeichnen. Eine weitere gute Nachricht ist, dass Sie zukünftig als Abonnent der gedruckten Zeitung auch die digitalen Inhalte in vollem Umfang nutzen können. Das gilt ebenso für Zusatzangebote wie zu unserer Glaubensserie "Und was glaubst du?", die Ostern startet.

Zum Osterfest erhalten Sie erstmals eine Ausgabe mit 16 Seiten. Wir erweitern unsere Redaktion zu Ihrem Vorteil und treten ein in eine Kooperation mit fünf weiteren evangelischen Kirchenzeitungen. Damit können wir zukünftig einen adäquaten Mehrwert bieten.

Kennen Sie schon unsere Abo-Aktion zu Ostern?

Von Ostern 2025 bis 2026 laden die Kirchenzeitungen GLAUBE + HEIMAT und DER SONNTAG dazu ein, die 50 wichtigsten biblischen Texte neu zu entdecken. Sichern Sie sich jetzt das Abonnement – zum Vorteilspreis. Sie lesen 14 Monate die Kirchenzeitung und zahlen nur 12 Monate.

Hier gibt es mehr Infos zur Glaubensserie und Abo-Aktion

Sorgen wir gemeinsam dafür, dass die Frohe Botschaft in gedruckter und digitaler Form weiterhin Verbreitung findet. Und wenn Sie noch kein Abo haben, zögern Sie nicht, testen Sie das Angebot und werden Sie Teil der mitteldeutschen Kirchen-Community. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gern: redaktion@glaube-und-heimat.de

Eine Auswahl der Inhalte unserer aktuellen Ausgabe finden Sie hier:

Von allem weniger
Utopie wird Realität
Friedensfähig statt kriegstüchtig
Oratorium und Fürstenpredigt 2.0

Bildergalerien

Wolkenhauer als neuer Kirchenpräsident eingeführt
Autor:

Willi Wild

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.