Biblisches Wimmelbild
Der Kartograf Jesu

- Pyrografie in der Stellmacherwerkstatt: Ludger Seybering ist gelernter Krankenpfleger und hatte 30 Jahre lang eine eigene Schäferei. Mit dem Eintritt in den Ruhestand entdeckte er die Brandmalerei für sich. In dem 2019 gemeinsam mit seiner Frau bezogenen einstigen Stellmacherhof in Holdenstedt hat sich der gebürtige Münsterländer ein eigenes Pyrografie-Studio eingerichtet.
- Foto: Beatrix Heinrichs
- hochgeladen von Online-Redaktion
Auf knapp fünf Quadratmetern hat Ludger Seybering aus Holden-stedt über 100 Lebensstationen Jesu nachgezeichnet – mit Feuer auf Holz. Eine Szene, von denen die Evangelien berichten, erzählt auch seine eigene Geschichte.
Von Beatrix Heinrichs
Der Tau auf den Feldern rund um Holdenstedt (Kirchenkreis Eisleben-Sömmerda) glitzert unter den ersten Sonnenstrahlen des Tages. Es ist ein herrlicher Frühlingsmorgen, die Luft aber ist noch winterlich kühl. Wie einladend ist es da in der kleinen Werkstatt von Ludger Seybering! Als er die Tür zu dem Nebengelass des einstigen Stellmacherhofs öffnet, schlägt dem Besucher eine wohlige Wärme entgegen. Der kleine Ofen, in den Seybering gerade Holz nachgelegt hat, heizt die alten Mauern mühelos.
Und das ist gut so.
Autor:Beatrix Heinrichs |
Kommentare