Premium
Die Kirchendiplomatin

2Bilder
- "Pulse of Europe": Zu der Kundgebung am vergangenen Sonntag haben mehrere Hundert Menschen auf dem Berliner Gendarmenmarkt für den europäischen Gedanken demonstriert. Die überparteiliche Bürgerinitiative verfolgt das Ziel, ein neues europäisches Bewusstsein zu schaffen und Entwicklungen, die durch den EU-Austritt Großbritanniens und das Anwachsen nationalistischer Parteien eingetreten sind, entgegenzutreten.
- Foto: epd-bild/Christian Ditsch
- hochgeladen von Online-Redaktion
EU-Wahl: Katrin Hatzinger leitet das Büro der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) am Sitz des Europäischen Parlaments in Brüssel. Über ihre Aufgaben, den Reformbedarf der EU und christliche Inhalte sprach Mandy Weigel mit der Kirchenjuristin.
Von Katrin Hatzinger
Warum brauchen wir die EU?
Hatzinger: Weil sie uns Frieden und Stabilität bringt. Wir erleben jedoch, dass der Frieden und die Reisefreiheit, die uns Europa gebracht hat, offenbar nicht mehr geachtet und als selbstverständlich angesehen werden. Wenn es die EU nicht geben würde, müsste sie erfunden werden. Viele der großen Herausforderungen unserer Zeit lassen sich nur gemeinsam bewältigen.
Haben Sie Sorge vor einem Erstarken der Rechten bei der Europawahl?
Autor:Online-Redaktion |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.