Premium
Von Sangerhausen in die Welt
![Das Licht ist für die Frauenspiritualität des Mittelalters von zentraler Bedeutung. "Herr, du bist mein Geliebter, meine Sehnsucht, mein fließender Brunnen, meine Sonne, und ich bin dein Spiegel", schreibt etwa Mechthild von Magdeburg in ihrem Buch "Das fließende Licht der Gottheit". | Foto: pixabay](https://media04.meine-kirchenzeitung.de/article/2019/06/19/7/12817_L.png?1560940990)
- Das Licht ist für die Frauenspiritualität des Mittelalters von zentraler Bedeutung. "Herr, du bist mein Geliebter, meine Sehnsucht, mein fließender Brunnen, meine Sonne, und ich bin dein Spiegel", schreibt etwa Mechthild von Magdeburg in ihrem Buch "Das fließende Licht der Gottheit".
- Foto: pixabay
- hochgeladen von Online-Redaktion
Mystik ist wieder aktuell – nicht nur in der kommenden Woche in Erfurt zu den dritten Meister-Eckhart-Tagen. Auch in Sangerhausen wollen Frauen an ihre Mystikerin erinnern.
Von Margot Runge
Warum willst du nicht heiraten? Diese Frage musste Jutta von Sangerhausen sich bestimmt oft anhören. Als ihr Mann starb, erwartete die ganze Verwandtschaft, dass sie wieder heiratete. Oder wenigstens ins Kloster ging. Mitte des 13. Jahrhunderts blieben einer Witwe nicht viele Wahlmöglichkeiten. Deshalb waren Beginenhäuser für Frauen so attraktiv. Aber der Entschluss, den Jutta ihrer Umgebung schließlich eröffnete, wird wochenlang für Stadtgespräche gesorgt haben: Ich gehe nach Polen.
Wahrscheinlich schlugen die Leute die Hände über dem Kopf zusammen.
Autor:Online-Redaktion |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.