Gemeindekongress

Beiträge zum Thema Gemeindekongress

Aktuelles

Freitag vor 1
Unsere Seite 1 - Sieben Wochen Luft holen

Nur noch wenige Tage sind es, dann beginnt die Fastenzeit, die Zeit, die die Christen auf Ostern vorbereitet. Schon seit dem 2. Jahrhundert gibt es die Tradition des Fastens, des Verzichts auf etwas, sieben Wochen lang bis zu einem der wichtigsten Feste im Kirchenkalender. Heutzutage gibt es viele Formen des Fastens. Der Verzicht auf bestimmte Lebens- oder Genussmittel gehört genauso dazu wie der auf bestimmte Konsumgüter. Und es geht über derartigen "einfachen" Verzicht hinaus. Von Claudia...

AktuellesPremium
Für Ermutigung sorgte der Vortrag von Schauspieler und Autor Samuel Koch beim Gemeindekongress in der Erfurter Messehalle vor über 1100 Teilnehmern. Er sprach über das, was wirklich zählt im Leben. Er unterhält, bekennt und berichtet: von seinen Gesprächen mit Gott nach dem Unfall, von Glaubenszweifeln. "Der Mensch handelt öfter aus Zweifel heraus", sagt der 37-Jährige. Denn den Zweifel, ist er überzeugt, wolle man ja loswerden, den Glauben aber behalten. | Foto: Paul-Philipp Braun
3 Bilder

EKM-Gemeindekongress
Nicht zurückschauen und jammern

Lass Funken sprühen: Unter diesem Motto trafen sich mehr als 1100 Menschen zum Gemeindekongress der EKM. Es gab Segen, Inspiration und die Erkenntnis, dass Kirche "von unten" gedacht werden muss. Von Dietlind Steinhöfel Aus der Messehalle ist Musik zu hören. Die Stuhlreihen füllen sich mit Menschen aller Generationen, Bekannte werden begrüßt, es wird geplaudert und gewunken. Alle sind neugierig, was der Tag bringen wird. Nach der Eröffnung des Kongresses durch Landesbischof Friedrich Kramer und...

Aktuelles
Foto: Paul-Philipp Braun
38 Bilder

Bildergalerie
Mit Schauspieler Samuel Koch: EKM-Gemeindekongress in Erfurt

Mehr als 1000 Menschen haben am zweiten Gemeindekongress der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) auf der Messe in Erfurt teilgenommen. Unter dem Titel Lass Funken sprühen fanden verschiedene Themenateliers und Workshops statt, den Höhepunkt bildete ein Vortrag des Schauspielers Samuel Koch. Eingeladen waren Kirchenmitglieder und Interessierte aus dem gesamten Einzugsgebiet der EKM sowie Vertreterinnen und Vertreter anderer Kirchen und religiöser Gemeinschaften. Organisiert wurde die...

Aktuelles

Freitag vor 1
Unsere Seite 1 - Sprühende Funken und brennende Herzen

Neulich war ich wieder einmal an der Reihe, für einen Gemeindebrief die Andacht zu einem Monatsspruch zu schreiben. Ich habe mich für den Monatsspruch für April entschieden: "Brannte nicht unser Herz in uns, da er mit uns redete?" (Lukas 24, Vers 32) Uff, was lässt eigentlich bei mir den Funken überspringen? Und für was brennt mein Herz? Manchmal frage ich mich, ob der christliche Glaube und die Heilige Schrift noch zu den Dingen gehören, die das Feuer in uns entfachen können. Studien haben es...

  • 21.02.25
Blickpunkt

Gemeindekongress
Samuel Koch und Markt der Ideen

Am  Samstag (22. Februar) wird ab 10 Uhr in der Messe Erfurt zum Gemeindekongress der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) mit dem Motto „Lass Funken sprühen“ eingeladen. Angekündigt ist „das große Treffen für alle, die vom Glauben inspiriert sind und Kirche gestalten wollen“ als Tag voller Impulse, Workshops und Austauschrunden zwischen Ehren- und Hauptamtlichen aus der gesamten EKM. Gastredner ist der prominente Schauspieler, Redner und Autor Samuel Koch. Auch Landesbischof...

Kirche vor Ort
Schauspieler und Autor Samuel Koch  | Foto: epd-bild/Thomas Lohnes

Gemeindekongress mit Impulsen für Gemeinden
Markt der Möglichkeiten

Gerda Leidel ist Kirchenälteste in Sollstedt. Sie wird eine von insgesamt 60 Teilnehmerinnen aus dem Kirchenkreis Südharz zum Gemeindekongress der EKM in Erfurt sein. Dietlind Steinhöfel Der Kirchenkreis hat aus jeder der vier Regionen je 15 Gemeindeglieder angemeldet und übernimmt auch die Kosten. "Sobald ich vom Gemeindekongress gehört habe, wusste ich: Da will ich hin." Es sei wichtig, über den Tellerrand zu schauen und sich mit anderen auszutauschen, sagt sie. Anregungen von anderen seien...

  • 13.02.25
Aktuelles
2 Bilder

Kommentiert
Von Funken zum Feuer

Begegnungen über Kirchenkreisgrenzen hinweg standen im Vordergrund des ersten Gemeindekongresses am 13. Oktober 2012 in der noch jungen mitteldeutschen Landeskirche. Die EKM war da gerade mal vier Jahre alt. Von Willi Wild Der Austausch in der Händelhalle in Halle sei ein wichtiger Baustein beim Zusammenwachsen, hieß es damals. 900 Gemeindeglieder aus allen Regionen nutzten die Möglichkeit des Kennenlernens. Unter dem Motto "Lass wachsen" gab es Workshops, Diskussionen, ein Impulsreferat sowie...

  • 12.02.25
Kirche vor Ort
Jana Petri | Foto:  EKM

Gemeindekongress der EKM
Workshops, Segen und sprühende Ideen

Am 22. Februar lädt die EKM zum Gemeindekongress auf die Erfurter Messe ein. Unter dem Titel "Lass Funken sprühen" wird es Vorträge, einen Markt, Themen-Ateliers, Workshops und Gespräche geben. Dietlind Steinhöfel sprach mit Jana Petri, Projektleiterin der Erprobungsräume und Referentin für Gemeindeentwicklung im Landeskirchenamt. Nach der Premiere im Oktober 2012 ist das nun der zweite Gemeindekongress in der EKM. Was war der Anlass für die Fortführung? Jana Petri: Aus dem ersten Kongress ging...

  • 12.02.25
Kirche vor Ort
Erprobungsraum: Die südbrandenburgische Orgelakademie  | Foto: erprobungsraeume-ekm.de

Gemeindekongress
EKM feiert zehn Jahre Erprobungsräume

Die EKM will am 22. Februar beim Gemeindekongress in Erfurt eine Bilanz der vor zehn Jahren gestarteten sogenannten Erprobungsräume ziehen. Von Matthias Thüsing Das Projekt sei ein wichtiges Instrument zur Kirchenentwicklung, das Freiräume für neue Lebensformen biete, sagte der Gemeindedezernent im Landeskirchenamt, Christian Fuhrmann. Das Interesse an der Veranstaltung übertreffe mit bereits 1300 Anmeldungen die Saalkapazität auf der Erfurter Messe deutlich. Die von der Landeskirche...

  • 01.02.25
Kirche vor Ort

2025: EKM plant Gemeindekongress
Lass Funken sprühen

Am 22. Februar 2025 findet der Gemeindekongress der EKM im Congress Center Erfurt statt. Unter dem Motto „Lass Funken sprühen“ sollen aktuelle Themen des Gemeinde- und Kirche-Seins besprochen werden. Von Jana Petri Es geht darum, sich gegenseitig zu inspirieren und ermutigen zu lassen. Warum so eine großes Event? Weil es gut ist, aufeinander zu schauen und voneinander zu lernen. Weil Kirche sich im Umbruch befindet, Gemeinden sich verändern, Neues in unserer Kirche aufgebrochen ist seit dem...

  • 21.09.24

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.