Mekka
Die Geburt des Terrors

- Nach ihrer Zerstörung durch die Kämpfe 1979 wurde die Große Moschee Al-Masdschid al-Harām im saudi-arabischen Mekka wiederaufgebaut. Sie ist die bedeutendste Moschee des Islam und zugleich die größte der Welt.
- Foto: Fotos: Ali Mansuri – commons.wikimedia.org
- hochgeladen von Online-Redaktion
Vor 40 Jahren starben fast tausend Menschen, als Terroristen die Große Moschee von Mekka überfielen. Saudi-Arabiens Regierung paktierte mit den religiösen Fanatikern, um den Aufstand niederzuschlagen. Mit Folgen bis heute.
Von Helmut Frank
Juden warten auf den Messias, Christen auf die Wiederkehr Jesu Christi. Muslime warten auf den Mahdi. Nach traditioneller islamischer Glaubensauffassung wird ein Nachkomme des Propheten Mohammed in der Endzeit auftauchen und in einem apokalyptischen Krieg gegen die Ungläubigen siegen. Der Mahdi kam am sonnigen Morgen des 20. November 1979. Nach islamischer Zeitrechnung war dies der 1. Muharram des Jahres 1400 – der Beginn ein neues Jahrhunderts. Er erschien wie verheißen in Mekka, der heiligsten Stätte des Islam.
Autor:Online-Redaktion |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.