Premium

Vor 150 Jahren geboren
"Genie der Menschlichkeit"

Albert Schweitzer (Mi.) beim Aufbau des Urwaldhospitals in Lambaréné (Gabun). Gemäß seiner Ethik wird hier jeder Patient behandelt – unabhängig von Herkunft, Versicherungsstatus oder Finanzmitteln. | Foto: epd-bild/Albert-Schweitzer-Zentrum
  • Albert Schweitzer (Mi.) beim Aufbau des Urwaldhospitals in Lambaréné (Gabun). Gemäß seiner Ethik wird hier jeder Patient behandelt – unabhängig von Herkunft, Versicherungsstatus oder Finanzmitteln.
  • Foto: epd-bild/Albert-Schweitzer-Zentrum
  • hochgeladen von Online-Redaktion

Albert Schweitzer, Urwaldarzt und evangelischer Theologe, entwickelte eine universelle Ethik der „Ehrfurcht vor dem Leben“. Er kritisierte heftig den Bau der Atombombe. Sein Krankenhaus in Gabun gibt es bis heute.

Von Christian Feldmann

Als er 1965 im fernen Afrika starb, war die Weltpresse voller sentimentaler Nachrufe auf den gütigen „Urwalddoktor“ und das „Genie der Menschlichkeit“ (Churchill). Der „Spiegel“ nannte ihn den „größten Moralisten“ und schwärmte in einer Titelgeschichte: „Er sieht aus wie ein naher Verwandter des lieben Gottes. Und er benimmt sich so. Sein Herz ist gut, sein Denken erhaben.

Premium
Mehr lesen?
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen zahlungspflichtigen Premium-Artikel.
Um den Beitrag ganz bzw. im E-Paper lesen können, benötigen Sie ein Glaube+Heimat-Digital-Abo.
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte hier mit Ihren Zugangsdaten an.

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Dann registrieren Sie sich hier.
Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.