Premiere
Der Herr Landesbischof fährt im Talar mit dem Traktor

Foto: Facebook@landesbischof/Axel Mölkner-Kappel
  • Foto: Facebook@landesbischof/Axel Mölkner-Kappel
  • hochgeladen von Online-Redaktion

Der EKD-Ratsvorsitzende und bayerische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm erfüllte sich einen Kindheits-traum, wie er auf seinem Facebook-Account gestand: "Da lachte heute mein Jungenherz. Nicht nur bin ich statt des großen Kirchweihgottesdienstes auf dem Keilberg im Nürnberger Land auf dem Traktoranhänger von Dorf zu Dorf gefahren worden, um jeweils vor Ort vier Gottesdienste zu feiern. Am Schluss durfte ich den Traktor, einen über 60 Jahre alter Hanomag, sogar selbst fahren. Es ist nicht das erste Mal, dass ich Traktor gefahren bin. Im Talar aber schon … Die Idee zu den traktorgestützten dezentralen Gottesdiensten hatte das Offenhausener Pfarrehepaar Ann-Sophie und Martin Höpfner. Corona macht erfinderisch. Toll!!"

Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.