Premium

Leuenberger Konkordie
Einst Meilenstein, heute selbstverständlich

Foto: epd-bild/Norbert Neetz

Ökumene: Die Abendmahlsgemeinschaft zwischen Lutheranern und Calvinisten gibt es offiziell erst seit 50 Jahren. Die „Leuenberger Konkordie“ sollte die Kirchenspaltung zwischen den reformierten und den lutherischen Kirchen beenden.

Von Susanne Borée

Die „Leuenberger Konkordie“ ist ein Meilenstein in der Geschichte der Ökumene. Das Dokument wurde im März 1973 im Tagungshaus Leuenberg bei Basel verabschiedet. Aufgrund des Abendmahlsstreits der Reformatoren Martin Luther und Huldrych Zwingli hatte es seitdem keine offizielle Abendmahlsgemeinschaft zwischen Lutheranern und Reformierten mehr gegeben. Die beiden Reformatoren und ihre Anhänger hatten sich bereits beim Marburger Religionsgespräch 1529 nicht einigen können, ob im Abendmahl Jesu Leib wahrhaftig oder symbolisch anwesend sei.

Premium
Mehr lesen?
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen zahlungspflichtigen Premium-Artikel.
Um den Beitrag ganz bzw. im E-Paper lesen können, benötigen Sie ein Glaube+Heimat-Digital-Abo.
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte hier mit Ihren Zugangsdaten an.

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Dann registrieren Sie sich hier.
Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.