Premium
Rembrandts Strich
![Von Rembrandt inspiriert: Das Bild »Sleeper« von William Kentridge, (1997). | Foto: Andreas Diesend](https://media04.meine-kirchenzeitung.de/article/2019/06/27/3/13183_L.jpg?1561625590)
2Bilder
- Von Rembrandt inspiriert: Das Bild »Sleeper« von William Kentridge, (1997).
- Foto: Andreas Diesend
- hochgeladen von Online-Redaktion
Ausstellung: Der Niederländer Rembrandt ist bekannt für seine unkonventionelle Art. Weltweit wird er dieses Jahr zum 350. Todestag geehrt. Die Dresdner Kunstsammlungen präsentieren sein grafisches Werk – und das seiner Schüler.
Von Katharina Rögner
Im Strich erweist sich alles, wenn er sitzt, dann ist es zeitlos«, zitiert die Generaldirektorin der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, Marion Ackermann, eine alte Künstlerformel. Sie könnte auch der Grund für den nachhaltigen Erfolg des Niederländers Rembrandt Harmenszoon van Rijn (1606–1669) sein. Noch heute, 350 Jahre nach seinem Tod, ist er ein Vorbild für die Kreativen. Gilt er doch als einer der innovativsten Künstler aller Zeiten.
Autor:Online-Redaktion |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.