Premium
Judentum
Wie die Erfurter Tora entstand

3Bilder
- Aus Berlin nach Thüringen: Rabbiner Reuven Yaacobov ist Sofer der sephardisch-jüdischen Gemeinde zu Berlin. Für die Jüdische Landesgemeinde Thüringens schreibt er eine Tora.
- Foto: Tora ist Leben/ Alice End
- hochgeladen von Online-Redaktion
Die EKM und das katholische Bistum Erfurt stiften der Jüdischen Landesgemeinde Thüringen eine Heilige Schrift. Sie entstand bei einem Rabbiner in Berlin – in Handarbeit. Doch Corona beeinflusste auch das Werden der neuen Tora.
Von Benjamin Lassiwe
Zeichen für Zeichen kratzt die Feder über das Pergament. Insgesamt 304 805 hebräische Buchstaben muss Rabiner Reuven Yaacobov schreiben, bis die von den beiden christlichen Kirchen in Auftrag gegebene Tora-Rolle für die jüdische Landesgemeinde in Thüringen endlich fertig ist. Der jüdische Theologe ist ein Sofer, ein Schriftgelehrter.
Autor:Online-Redaktion |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.