Die Taufe
Eine Aufgabe für alle

- "Darum gehet hin und lehret alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes." (Mt 28, 19). Der Taufbefehl ist eine zentrale Aufgabe der Kirche.
- Foto: Felix Mizioznikov – stock.adobe.com
- hochgeladen von Online-Redaktion
Mit der Taufe werden Kinder zu Mitgliedern der christlichen Gemeinde. Ihnen stehen Eltern und Paten auf ihrem Glaubensweg zur Seite. Doch was ist, wenn Eltern keine Kirchenmitglieder sind?
Von Johannes Wischmeyer
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat eine vorläufige Bilanz ihrer Taufaktion gezogen. Im Rahmen der Aktion „Viele Gründe, ein Segen. Deine Taufe“ hätten sich in 430 teilnehmenden Kirchengemeinden gut 3.100 Personen taufen lassen. Das entspreche rund einem Drittel aller jährlichen Taufen in diesen Gemeinden. Die EKD hatte 2023 als Jahr der Taufe begangen.
89 Prozent der in der Bilanz erfassten Taufen seien Kindertaufen gewesen, 7 Prozent Taufen im Jugendalter, teilte die EKD weiter mit. In 4 Prozent der Fälle ließen sich Erwachsene taufen.
Autor:Online-Redaktion |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.