Erlebte Geschichte
Als Luther nach Anhalt kam

- Historische Mischung: Persönlichkeiten aus Geschichte und Gegenwart empfingen am Sonntag am Rathaus Martin Luther (alias Bernhard Naumann, r.). Oberbürgermeister Andreas Dittmann als Ratsherr begrüßte ihn.
- Foto: Angela Stoye
- hochgeladen von Online-Redaktion
Geschichte: Mit Predigten Martin Luthers vor 500 Jahren begann in Zerbst die Reformation. Stadt und Kirchengemeinden feierten das Jubiläum, gewürzt mit Humor.
Von Angela Stoye
Die beiden Herren am oberen Ende der Tafel übergießen einander mit Häme. Der in der Kutte wirft dem anderen seinen Bierkonsum vor, der im schwarzen Talar kontert, der Kuttenträger tränke das vergiftete Wasser des Papstes. Der Mönch wiederum höhnt, sein Gegenüber dürfe nur das Maul auftun, wenn er weg von Zuhause und seinem „Herrn Käthe“ wäre. Der mit Käthe Verheiratete droht, er könne noch mit anderen Dingen werfen als nur mit einem Tintenfass.
Die Zerbster Kirchengemeinden erinnerten mal ernst, mal heiter am 19. Juni an den Beginn der Reformation in der Stadt vor 500 Jahren.
Autor:Angela Stoye |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.