Premium

In dritter Generation
Der Pantoffelheld

Filzpantoffeln und Jesuslatschen: In Gunar Födischs Versandlager trifft Thüringer Gemütlichkeit auf die ikonische Mode der DDR-Friedensbewegung. Für beides ist die Nachfrage stabil. | Foto:  Wolfgang Hesse
  • Filzpantoffeln und Jesuslatschen: In Gunar Födischs Versandlager trifft Thüringer Gemütlichkeit auf die ikonische Mode der DDR-Friedensbewegung. Für beides ist die Nachfrage stabil.
  • Foto: Wolfgang Hesse
  • hochgeladen von Online-Redaktion

Gunar Födisch setzt mit seinem Betrieb eine Familientradition fort. Die Schuhe, die seine Manufaktur verlassen, sind DDR-Kult – und erfreuen sich auch heute großer Beliebtheit. Wie die "Jesuslatschen" nach Kraftsdorf kamen.

Von Wolfgang Hesse

Sie fühlen sich warm an und werden an kalten Tagen in Wohnstuben für Behaglichkeit sorgen, die Filzpantoffeln, die in den Regalen des Hauslagers in der Harpersdorfer Straße lagern. Sie stehen neben Niedertreter-Hausschuhen aus Kamelhaar und braunen Römersandalen, den sogenannten Jesuslatschen, die zu einem der bekannten Ostprodukte des Angebotes zählen.

Premium
Mehr lesen?
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen zahlungspflichtigen Premium-Artikel.
Um den Beitrag ganz bzw. im E-Paper lesen können, benötigen Sie ein Glaube+Heimat-Digital-Abo.
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte hier mit Ihren Zugangsdaten an.

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Dann registrieren Sie sich hier.
Autor:

Online-Redaktion

37 folgen diesem Profil