Premium

Einzigartige Missale aus den 1240er-Jahren
Wertvolle Buchseite aufgetaucht

Halberstädter Domschatz: Harald Wolter-von dem Knesebeck, Professor an der Uni Bonn (Mitte), und Museumsleiterin Uta-Christiane Bergemann (links) erläutern den Studenten die historische Handschrift. | Foto: Uwe Kraus
  • Halberstädter Domschatz: Harald Wolter-von dem Knesebeck, Professor an der Uni Bonn (Mitte), und Museumsleiterin Uta-Christiane Bergemann (links) erläutern den Studenten die historische Handschrift.
  • Foto: Uwe Kraus
  • hochgeladen von Online-Redaktion

Der Halberstädter Domschatz schlägt die Brücke zum Mittelmeer, wir erleben hier eine einmalige Konstellation. Es gibt keinen besseren Platz als Halberstadt, um den Spannungsbogen von Byzanz und dem Westen zu schlagen“, findet Harald Wolter-von dem Knesebeck.

Von Uwe Kraus

Mit einer Seminargruppe des Kunsthistorischen Institutes der Uni Bonn weilte der Professor für eine Woche am Halberstädter Dom St. Stephanus und St. Sixtus. Die Studierenden verbrachten sie im Domschatz, um an den Originalen die Ausstattung einer mittelalterlichen Bischofskirche zu studieren und speziell die Beziehung und den Einfluss von Byzanz auf die westliche Kunstproduktion im 13. Jahrhundert zu erfassen. Diese Beziehung ist nirgendwo so gut und authentisch zu erleben wie am Halberstädter Bestand.

Premium
Mehr lesen?
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen zahlungspflichtigen Premium-Artikel.
Um den Beitrag ganz bzw. im E-Paper lesen können, benötigen Sie ein Glaube+Heimat-Digital-Abo.
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte hier mit Ihren Zugangsdaten an.

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Dann registrieren Sie sich hier.
Autor:

Uwe Kraus

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.