Frauen
„Essen, reden, reformieren“ – die Erfolgsinitiative Frauenmahl wird 10 Jahre alt

Hannover (red) - Seit der Premiere am Vorabend des Reformationstages 2011 in Marburg wurden an über 140 Orten in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Polen Frauenmahle gefeiert. Das Format „Frauenmahl“,
das anlässlich der Reformationsdekade von Christl Maier, Claudia Janssen und Ulrike Wagner-Rau in einer Marburger Weinstube erdacht wurde, ist konzeptionell offen angelegt und anpassungsfähig an die jeweiligen Gegebenheiten vor Ort.

Zum ersten Frauenmahl waren 120 Frauen in den Fürstensaal des Marburger Schlosses gekommen, um gemeinsam zu essen und zwölf Tischreden zu aktuellen frauen- und gesellschaftspolitischen Themen zu hören. Inzwischen werden Frauenmahle erfolgreich im regionalen Rahmen in Kirchengemeinden, aber auch als interkulturelle und interreligiöse Treffen von Multiplikatoren und Mentorinnen etwa in Metropolen oder als Großveranstaltung mit hunderten Teilnehmerinnen auf Kirchentagen realisiert.

Die Expertise der Rednerinnen reicht von Politik und Bildung über Wirtschaft und Naturwissenschaft bis hin zu Kunst, Kultur und Theologie. Im Schnitt sind es drei bis sechs Tischreden pro Veranstaltung, damit auch Zeit für Austausch bleibt. Die Evangelischen Frauen in Deutschland (EFiD) verantworten den Internetauftritt www.frauenmahl.de. Hier sind die Tischreden vergangener sowie Termine bevorstehender Frauenmahle abrufbar.

evangelischefrauen-deutschland.de

Autor:

Katja Schmidtke

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

9 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.