Studie
Frauen und Männer empfinden unterschiedliche Schuldgefühle

Männer und Frauen empfinden Schuldgefühle unterschiedlich. | Foto: Foto: epd-bild/imageBROKER/Uwe Umstät
  • Männer und Frauen empfinden Schuldgefühle unterschiedlich.
  • Foto: Foto: epd-bild/imageBROKER/Uwe Umstät
  • hochgeladen von Katja Schmidtke

Erfurt (epd) - Frauen empfinden intensiver Schuldgefühle gegenüber ihren Kindern, Männer sorgen sich häufig um den Zustand ihrer Beziehungen: Erstmals hätten Forschende der Fachhochschule Erfurt und der SRH Hochschule für Gesundheit in Gera die Schuldgefühle der Deutschen per Online-Befragung erhoben, teilte die Fachschule Erfurt am Dienstag mit. Die Ergebnisse wurden in der aktuellen Ausgabe des Fachjournals BMC Psychology veröffentlicht.

Durchschnittlich hätten die befragten Erwachsenen jeweils 2,5 unterschiedliche Ursachen für empfundene Schuldgefühle angegeben. Dabei hätten männliche Befragte signifikant mehr Ursachen als weibliche genannt und jüngere Befragte signifikant mehr Ursachen als ältere angegeben. Die angeführten Ursachen seien insgesamt sehr vielfältig gewesen. So hätten letztlich 49 voneinander abgrenzbare Kategorien von Schuldgefühlen ermittelt werden können.

Die Kategorien «Lügen/Zurückhalten der Wahrheit/von Informationen» sowie «Nicht oder nicht genügend Zeit mit der Familie verbringen» seien hierbei als häufigste Quelle von Schuldgefühlen genannt worden.
Demgegenüber werde Schuld beispielsweise für explizit religiöse Übertretungen oder für eine Mitverantwortlichkeit an gesellschaftlichen, sozialen oder globalen Problemen nur selten empfunden.

Die Studie unter der Leitung des Psychologen Tobias Luck von der Fachhochschule Erfurt und der Psychologin Claudia Luck-Sikorski von der SRH Hochschule für Gesundheit konnte demnach Angaben von insgesamt 604 Erwachsenen im Alter zwischen 18 und 84 Jahren auswerten.

Autor:

Katja Schmidtke

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

9 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.