Premium

Jugendliche beraten Gleichaltrige
Wenn alles zu viel wird

Rückzug: Die Caritas hat ein niederschwelliges Angebot geschaffen, um mit krisengeplagten Jugendlichen in Kontakt zu treten. | Foto: kna-bild/Jannis Chavakis
  • Rückzug: Die Caritas hat ein niederschwelliges Angebot geschaffen, um mit krisengeplagten Jugendlichen in Kontakt zu treten.
  • Foto: kna-bild/Jannis Chavakis
  • hochgeladen von Online-Redaktion

Stephan (Name geändert) hat die Corona-Pandemie hart getroffen: «Kurz vor Ausbruch der Krise hat der 15-Jährige die Schule gewechselt. Dann musste er ins Homeschooling, ohne Chance, neue Kontakte zu knüpfen», erzählt Lena, Beraterin im Suizidpräventionsprojekt «U25» der Caritas in Freiburg. Stefan fühlte sich einsam und verlassen. Darum wandte er sich an die zum Projekt gehörende «Helpmail» für Kinder und Jugendliche.

Von Pat Christ

Geteiltes Leid ist halbes Leid, sagt ein Sprichwort. Doch es gibt Menschen, die niemanden haben, mit denen sie die eigenen Belastungen teilen können – wie Stefan. Allein im Homeschooling, wurde er nicht fertig mit all dem, was in seinem Leben vorgefallen war – etwa damit, dass er zu Hause geschlagen wurde.

Premium
Mehr lesen?
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen zahlungspflichtigen Premium-Artikel.
Um den Beitrag ganz bzw. im E-Paper lesen können, benötigen Sie ein Glaube+Heimat-Digital-Abo.
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte hier mit Ihren Zugangsdaten an.

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Dann registrieren Sie sich hier.
Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.