Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Feuilleton

Orientierungshilfe bei der Erbensuche

Magdeburg (epd) – Das Deutsche Zentrum für Kulturgutverluste bietet Kultureinrichtungen bei der Erbensuche eine neue Orientierungshilfe an. In einer neuen Online-Rubrik auf der Internetseite des Zentrums seien dazu Hinweise veröffentlicht worden, teilte eine Sprecherin in Magdeburg mit. An diesen Hinweisen könnten sich Einrichtungen, die den Besitzverlauf von Kulturgut während der Zeit des Nationalsozialismus prüfen und dabei auf Verdachtsfälle von NS-Raubgut stoßen, orientieren. Oft wüssten...

Kirche vor Ort

Chorprojekt zu Haydns Theresienmesse

Loburg (G+H) – Die Theresienmesse von Joseph Haydn, eine der großen lateinischen Messen der Wiener Klassik, soll im Kirchenkreis Elbe-Fläming erarbeitet und im April in Wollin, Loburg und Magdeburg mit Orchester und Gesangssolisten aufgeführt werden. Die Theresienmesse gehört zu den sechs späten Messen Haydns und verfügt über ein hohes Maß an Klangschönheit und ästhetisch-künstlerischer Qualität. Auftakt für die zehn Porben ist am 19. Januar, ab 18.30 Uhr, im Gemeindehaus in Loburg. 

Kirche vor Ort

Kirche und Kultur im Blickpunkt

Erfurt/Magdeburg: Adventsempfang und ökumenisches Neujahrsgespräch Es war fast, als hätten sie sich vorher abgestimmt. Beim Adventsempfang der Evangelischen Kirchen in Thüringen beklagten Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) und der Bischof der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, Martin Hein, die Herabwürdigung von Einzelnen oder Institutionen in den sogenannten Sozialen Medien. Hein sprach bei dem Empfang zum Thema »Höflichkeit und Respekt: die kleine Münze christlicher Ethik in...

Kirche vor Ort

Neujahrsgespräch zum Jahresende

Magdeburg (epd) – Das ökumenische Neujahrsgespräch steht diesmal unter dem Motto »Kirche und Kultur: Dialog oder Funkstille?«. Zu der Diskussionsrunde laden zu Beginn des neuen Kirchenjahres die Katholische und die Evangelische Akademie ein. Die Landesbischöfin Ilse Junkermann, und der katholische Bischof des Bistums Magdeburg, Gerhard Feige, werden mit dem Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates, Olaf Zimmermann, und dem Geschäftsführer des Forums Gestaltung, Norbert Pohlmann, sprechen. In...

Kirche vor Ort
Foto: Peter Adamik

Freikarten: Verdi-Requiem erinnert an Opfer in Theresienstadt

Giuseppe Verdis »Messa da Requiem« wird am 8. September im Rahmen der Achava-Festspiele im Erfurter Dom aufgeführt (Beginn: 19.30 Uhr). Dabei wird daran erinnert, dass das Oratorium unter der Leitung des jüdischen Dirigenten Rafael Schächter im KZ Theresienstadt einstudiert und aufgeführt wurde, wobei sich Christen und Juden die Hände reichten. Nach der Premiere wurden alle einhundertzwanzig Mitglieder des Chors ins Gas abtransportiert. Nur der Dirigent und die Solosänger blieben zurück....

Kirche vor Ort
Die Erschaffung der Welt: das erste Menschenpaar, Adam und Eva | Foto: Lisa Stern, Theater Rudolstadt
2 Bilder

Die Bibel als Theaterstück

Das Theaterstück »Die Bibel« des schwedischen Autors Niklas Rådström (Übersetzung: Steffen Mensching) feiert am 28. Januar im Rudolstädter Theater als deutsche Erstaufführung Premiere. Von Doris Weilandt In 41 Szenen werden Geschichten des Alten und Neuen Testaments erzählt – als eine Art Revue durch uralte Mythen über die menschliche Existenz. »Als ich das Stück las«, sagt Gastregisseur Alejandro Quintana, »war ich angenehm überrascht, wie gegenwärtig es ist. Das Buch der Bücher spricht zu uns...

Kirche vor Ort
Straßenmusiker Tom erklärt dem Schaf Lotta die 95 Thesen. Humorvoll erzählen die Schauspieler Barbara und Christoph Gottwald vom Fuldaer Theater »Mittendrin« aus Luthers Leben. | Foto: Mirjam Petermann

Die Stadt wird zum Spielplatz

Kinderkulturnacht in Eisenach ließ Kinder Luthers »liebe Stadt« entdecken Von Mirjam Petermann Wer kürzlich nichtsahnend durch Eisenachs Straßen lief, staunte nicht schlecht über den Anblick, der sich bot: Kinder allen Alters liefen mit Eltern oder Großeltern durch die Straßen, lachten und rannten mit anderen um die Wette oder widmeten sich konzentriert einem der über 50 Angebote, die bis in die Nacht auf sie warteten. Zur diesjährigen Kinderkulturnacht gestaltete die Stadt bereits zum 13. Mal...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kultur
  • 27. April 2025 um 11:00
  • Breite Straße 31
  • Biederitz

Ökumenischer Kantatengottesdienst

J.S. Bach "Wir danken dir, Gott, wir danken dir" BWV 29, Ratswahlkantate Kammerchor der Biederitzer Kantorei, Solisten, Märkisch Barock, Leitung KMD Michael Scholl

Kultur
  • 3. Mai 2025 um 19:00
  • Goethestraße
  • Magdeburg

Abba, Queen und Harry Potter - Michael Schütz live auf der Kirchenorgel

Wenn die Seele singt Michael Schütz präsentiert ein Orgelkonzert, wie sie es noch nicht erlebt haben. Bekannte Melodien wie Dancing Queen, Bohemian Rhapsody, James Bond und die Piraten der Karibik wecken Erinnerungen und lassen Vergangenes wieder aufleben: Die erste Liebe, die Gemeinschaft mit Freunden, die Feier des Lebens in Freude und Leid - und unsere Seele beginnt wirklich zu singen. Der Klang der Orgel vollbringt es in außergewöhnlicher Weise, Klassiker aus Pop, Rock und Filmmusik mit der...

Kultur
  • 9. Mai 2025 um 19:30
  • Nicolaiplatz 2
  • Magdeburg

Junge Solisten im Konzert

Benefiz für die Orgel Kammerorchester des Konservatoriums Magdeburg unter der Leitung von B. Schneyer eine Veranstaltung der 7. Schinkelmusikfesttage - Neustadt klingt

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.