Kirchentag – Helfer gesucht
Käßmann und Steinmeier sind dabei

Die Programmvorbereitungen für den 38. Deutschen Evangelischen Kirchentag in Nürnberg gehen in den Endspurt. Erste Programmhöhepunkte sind schon bekannt, darunter auch die Prediger der zentralen Gottesdienste. Während der bayerische Landesbischof und frühere EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm die Predigt beim Eröffnungsgottesdienst auf dem Nürnberger Hauptmarkt halten wird, predigt die Theologin und Schriftstellerin Christina Brudereck aus Essen zur Eröffnung auf dem Kornmarkt. Für Bedford-Strohm werde es einer der letzten großen Auftritte als Landesbischof sein, teilte der Kirchentag mit. Seine zwölfjährige Amtszeit endet im Oktober dieses Jahres.

Prediger beim Abschlussgottesdienst auf dem Hauptmarkt, der auch von ARD und Deutschlandfunk in Fernsehen und Radio übertragen wird, ist der aus Südafrika stammende Pastor Quinton Ceasar, der sich an der Friedenskirche im ostfriesischen Wiesmoor eine Pfarrstelle mit seiner Frau teilt. Beim zweiten Schlussgottesdienst, der zeitgleich auf dem Kornmarkt gefeiert wird, predigt ein ehemaliger Katholik, der Münchner Vikar und frühere Beauty-Berater Alex Brandl.

Der Kirchentag sucht derzeit noch 5000 freiwillige Helfer. Sie seien eingeladen verschiedene Aufgaben, von der Essensausgabe über Kurierfahrten bis hin zum Ordnungsdienst, zu übernehmen, so die Organisatorin der Helferdienste, Carolin Dominka. Die Helfer könnten dafür kostenlos am Kirchentagsprogramm teilnehmen.
Ehrenamtliche Arbeitsgruppen sind es auch, die gemeinsam über die inhaltliche Ausrichtung der jeweiligen Programmpunkte beraten. Die Projektleitungen werden durch das Präsidium des Kirchentags ungefähr ein Jahr vor dem Kirchentag berufen. Die Ehrenamtlichen bestimmen unter anderem die Auswahl der Referenten. Ihr Kommen zugesagt haben bereits Bundespräsident Frank Walter Steinmeier und die die frühere EKD-Ratsvorsitzende Margot Käßmann. Sie wird unter anderem auf dem "Roten Sofa" der Kirchenpresse auf dem Messegelände Platz nehmen.

(epd/red)

Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.