Ausblick
Kirchenmusikalische Höhepunkte 2025

- Foto: Maik Schuck
- hochgeladen von Beatrix Heinrichs
Der kirchenmusikalische Kalender ist in den Gemeinden für 2025 wieder vollgepackt: Oratorien, Passionen und Konzerte, Pop- und Orgelklänge, Singwochen und Musikreihen. Im Rahmen des Gedenkens an 500 Jahre Bauernkrieg und den Tod Thomas Müntzers wird es sogar zwei Uraufführungen geben, in Allstedt und in Mühlhausen.
Eine große Übersicht mit einer Auswahl an Terminen und Themen findet sich in der aktuellen Ausgabe der Kirchenzeitung (Nr. 5/2025) und hier auch online zum Download.
Hier geht es zu den kirchenmusikalischen Höhepunkten 2025Die Übersicht zeigt: Kantoren und Ehrenamtlich haben vielerorts ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt - zwischen Bewährtem und Experimentellem.
Ein Chorprojekt der besonderen Art fand sich für den Festakt anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Kirchenzeitung im vergangenen Jahr zusammen. Unter der Leitung von Landeskirchenmusikdirektorin Ingrid Kasper ließen Augustiner-Kantorei Erfurt, Andreas-Kammerorchester Erfurt, Bachchor Weimar, Stadtkirchenorchester Weimar und Blechbläserensemble mit Landesposaunenwart Frank Plewka im Nationaltheater Weimar das "Hallelujah" aus Georg Friedrich Händels Oratorium "Messias" erklingen.
Mehr zum Thema Kirchenmusik
Autor:Beatrix Heinrichs |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.