Premium

Im Auftrag des Klangs
Der mit den Pfeifen reist

Nische in der Nische: Die entwidmete Wuppertaler Trinitatiskirche nutzt Andreas Ladach als logistisches Zentrum für seinen Gebrauchtorgel-Handel. Sein bislang größtes Projekt war der Abbau der Orgel in der Kathedrale von Lausanne und ihr Wiederaufbau in der Philharmonie in Danzig. | Foto: Magdalena Gruber
  • Nische in der Nische: Die entwidmete Wuppertaler Trinitatiskirche nutzt Andreas Ladach als logistisches Zentrum für seinen Gebrauchtorgel-Handel. Sein bislang größtes Projekt war der Abbau der Orgel in der Kathedrale von Lausanne und ihr Wiederaufbau in der Philharmonie in Danzig.
  • Foto: Magdalena Gruber
  • hochgeladen von Praktikant G + H

Was er macht, tun nur etwa eine Handvoll anderer Leute auf der ganzen Welt. Andreas Ladach handelt mit gebrauchten Orgeln. Er bringt sie von der Schweiz nach Danzig, manche verschifft er schon mal bis Taiwan.

Von Julia Bernhard

In Wuppertal regnet es an 260 Tagen im Jahr. Für eine Orgel ist das nicht optimal. Im Winter empfiehlt der Bund deutscher Orgelbaumeister an solchen Tagen „überlegtes Lüften“. Heute ist kein solcher Tag: Es ist kalt, aber die Sonne lacht durch die großen Fenster der Trinitatiskirche und erhellt den sonst eher dunklen Raum ein wenig. Andreas Ladach lacht auch, als er die Tür öffnet. Das tut er oft. Man sagt, das Wetter drücke außerdem dauerhaft aufs Gemüt der Einwohner im Bergischen Land – ein Sonnentag im Winter hin oder her. „So weit kommt es bei mir nie.

Premium
Mehr lesen?
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen zahlungspflichtigen Premium-Artikel.
Um den Beitrag ganz bzw. im E-Paper lesen können, benötigen Sie ein Glaube+Heimat-Digital-Abo.
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte hier mit Ihren Zugangsdaten an.

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Dann registrieren Sie sich hier.
Autor:

Praktikant G + H

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.