Adivasi
Die ersten Siedler

- Im Widerstand: Bauern protestierten 2018 im Jagatsinghpur Distrikt in Odisha gegen die Verhaftung zweier Personen und gegen das Vorhaben, ein Stahlwerk auf ihrem Land zu errichten.
- Foto: Theodor Rathgeber
- hochgeladen von Online-Redaktion
Wenig bekannt ist hierzulande die in Indien lebende indigene Bevölkerungsgruppe. Über ihre Situation sprach Tanja Stünckel mit Theodor Rathgeber, Schriftführer der Adivasi-Koordination und entwicklungspolitischer Gutachter für Menschenrechte, Minderheiten und indigene Völker.
Wer sind denn die Adivasi überhaupt?
Theodor Rathgeber: Adivasi bedeutet "erste Siedler" und meint indigene Völker in Indien und Nepal. In diesen beiden Ländern existiert der Begriff Adivasi. Im Unterschied zu Indien anerkennt Nepal, dass es indigene Völker und Gemeinschaften im Land gibt. Die indische Regierung verweigert diese Anerkennung, wenngleich in der indischen Verfassung von sogenannten „Scheduled Tribes“ die Rede ist; das heißt amtlich registrierte Stammesgesellschaften.
Autor:Online-Redaktion |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.