Ausstellung widmet sich Max Pechstein

Zwickau (epd) – Die Zwickauer Kunstsammlungen widmen der Bedeutung des Tanzes im Werk von Max Pechstein (1881–1955) eine neue Ausstellung. Unter dem Titel »Tanz! Max Pechstein: Bühne, Parkett, Manege“ sind vom 6. April an mehr als 80 Gemälde, Aquarelle, Grafiken und Zeichnungen zu sehen, teilte das Museum am Donnerstag in Zwickau mit. Unter den Expressionisten sei es vor allem Pechstein gewesen, der den Tanz als Inbegriff von Bewegung und individuellem Ausdruck zum wichtigen Sujet erhob.

Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.