Münchenbernsdorf
Abendmahl aus Eichenholz

- Der Herr in der Mitte: Neben Jesus sind die Jünger Johannes (l.) und Jakobus bereits im vergangenen Jahr beim Schnitzfest entstanden.
- Foto: Wolfgang Hesse
- hochgeladen von Online-Redaktion
Das Gelände liegt mitten im Wald, umgeben von ein paar Tannen, einem Weg und großen und kleinen Holzskulpturen. Es ist das Weihnachtsbaumland von Christian Seliger, das er seit 15 Jahren alljährlich zur Adventszeit für den Weihnachtsbaumverkauf öffnet. Er betreibt an dieser Stelle im Osten Thüringens einen Forstbetrieb mit Baumschule.
Wolfgang Hesse
"Vor einigen Jahren ist ein Lichterpark hinzugekommen. Hier brennen über 200 000 Lämpchen, eine ganze Reihe Holzplastiken sind zu sehen und jährlich kommen neue Überraschungen dazu", erklärt Christian Selinger. "Dabei bildet die Weihnachtskrippe mit Figuren in voller Lebensgröße den Anziehungspunkt zur Weihnachtszeit."
Seit zwei Jahren verwandelt sich dieses Areal jeweils am letzten Septemberwochenende in ein Festivalgelände.
Autor:Online-Redaktion |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.