Premium

Sylten-Preis
Stolpern auch digital

Ausgezeichnet: Emely Eckhardt (v. l.), AG-Leiterin Nadja Müller, Juliana Rötz und Jasmin Domblüth sind nur ein kleiner Teil der Stolperstein AG. Insgesamt gehören ihr 28 engagierte Jugendliche an. | Foto: Thorsten Keßler
2Bilder
  • Ausgezeichnet: Emely Eckhardt (v. l.), AG-Leiterin Nadja Müller, Juliana Rötz und Jasmin Domblüth sind nur ein kleiner Teil der Stolperstein AG. Insgesamt gehören ihr 28 engagierte Jugendliche an.
  • Foto: Thorsten Keßler
  • hochgeladen von Online-Redaktion

Seit 2013 gibt es am Geschwister-Scholl-Gymnasium in Gardelegen die Stolperstein AG. Sie erhielt die Auszeichnung der EKM für christlich-jüdischen Dialog.

Von Thorsten Keßler

Jeden Donnerstag trifft sich die Stolperstein-AG des Geschwister-Scholl-Gymnasiums Gardelegen (Kirchenkreis Salzwedel) in der großen Pause im eigens hergerichteten Arbeitsraum. Auf blauen Tafeln dokumentieren Zeitungsartikel und Fotos die bisherigen Stolperstein-Verlegungen in der Stadt. Eine Fotogalerie zeigt ehemalige AG-Mitglieder, an einer Pinwand hängen To-Do-Listen und Auszeichnungen für das Engagement der AG, auch die jüngste Urkunde zum Werner-Sylten-Preis der EKM für christlich-jüdischen Dialog. 28 Schülerinnen und Schüler gehören zurzeit der AG an.

Premium
Mehr lesen?
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen zahlungspflichtigen Premium-Artikel.
Um den Beitrag ganz bzw. im E-Paper lesen können, benötigen Sie ein Glaube+Heimat-Digital-Abo.
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte hier mit Ihren Zugangsdaten an.

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Dann registrieren Sie sich hier.
Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.