Sylten-Preis
Stolpern auch digital

- Ausgezeichnet: Emely Eckhardt (v. l.), AG-Leiterin Nadja Müller, Juliana Rötz und Jasmin Domblüth sind nur ein kleiner Teil der Stolperstein AG. Insgesamt gehören ihr 28 engagierte Jugendliche an.
- Foto: Thorsten Keßler
- hochgeladen von Online-Redaktion
Seit 2013 gibt es am Geschwister-Scholl-Gymnasium in Gardelegen die Stolperstein AG. Sie erhielt die Auszeichnung der EKM für christlich-jüdischen Dialog.
Von Thorsten Keßler
Jeden Donnerstag trifft sich die Stolperstein-AG des Geschwister-Scholl-Gymnasiums Gardelegen (Kirchenkreis Salzwedel) in der großen Pause im eigens hergerichteten Arbeitsraum. Auf blauen Tafeln dokumentieren Zeitungsartikel und Fotos die bisherigen Stolperstein-Verlegungen in der Stadt. Eine Fotogalerie zeigt ehemalige AG-Mitglieder, an einer Pinwand hängen To-Do-Listen und Auszeichnungen für das Engagement der AG, auch die jüngste Urkunde zum Werner-Sylten-Preis der EKM für christlich-jüdischen Dialog. 28 Schülerinnen und Schüler gehören zurzeit der AG an.
Autor:Online-Redaktion |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.