Premium
Mit Gottes Segen
Die Sache mit dem Glauben

- Mit Konfetti und Gottes Segen wird die Trauung gefeiert – aber wie setzen sich christliche Werte und Traditionen im Ehe- und Familienalltag fort? Nicht immer sind Paare dabei einer Meinung.
- Foto: epd-bild/Hans Scherhaufer
- hochgeladen von Online-Redaktion
Christlichen Paaren ist der Glaube nicht immer gleichermaßen wichtig. Für den einen hat Jesus die oberste Priorität. Der andere kann das nicht so richtig teilen. Wie kommt man damit zurecht?
Von Julia Bernhard
Ich bin Christ und du bist Christ. Wir heiraten kirchlich. Wir lassen unsere Kinder taufen. Ich besuche eine Gemeinde, du … nicht. Ernüchterung. Manchmal weiß man das gleich am Anfang, manchmal entwickelt es sich schleichend. Der eine hält sich von kirchlichen Aktivitäten fern, braucht keinen Gottesdienst. Der andere engagiert sich mit brennendem Herzen für seine Gemeinde und die Beziehung zu Gott. Gläubig sind beide, irgendwie. Aber eben nicht gleichermaßen.
So ist es auch bei Marie und Sebastian Heun.
Autor:Online-Redaktion |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.