Bundesweiter Vorlesetag
«Vorlesen passt in jeden Alltag»

Foto: epd-bild/Maike Gloeckner
2Bilder

Oldenburg (epd). Die Leiterin der Oldenburger Stadtbibliothek, Heike Janssen, empfiehlt Eltern, mehr gemeinsame Lesezeit mit ihren Kindern zu verbringen. «Fangen Sie einfach damit an. Vorlesen passt in jeden Alltag», sagte die Mitorganisatorin der bundesweit führenden Kinder- und Jugendbuchmesse Kibum in Oldenburg. Durch das Vorlesen kämen Kinder früh mit der Sprache und Sprachvariationen in Berührung. Dadurch entwickelten sie einen größeren Wortschatz, der die Grundlage für die Sprach- und Lesekompetenz sei. Auch die Lesemotivation, das Konzentrationsvermögen und der Umgang mit Emotionen würden durch das Vorlesen gefördert, erläuterte Janssen.

Bücher könne man bereits mit Säuglingen anschauen, betonte die Bibliotheksleiterin. Auch wenn die Kleinsten den Inhalt noch nicht verstünden, vermittele das Betrachten eines einfachen Bilderbuches mit begleitendem Erzählen ein Grundgefühl für die Sprache. Da der Sehsinn sich erst in den ersten Lebensmonaten voll entwickele, sollten Bilderbücher mit sehr einfachen, kontrastreichen Motiven ausgewählt werden.

Grundsätzlich seien die unterschiedlichsten Stoffe zum Vorlesen geeignet, sofern sie das Interesse des Kindes weckten. «Die Lektüre sollte zu seinem Alter, seinen Bedürfnissen und zu seiner Konzentrationsfähigkeit passen», betonte Janssen. Entscheidend sei, Kinder aktiv in die Auswahl der Lektüre einzubeziehen. Aber auch den Erwachsenen sollte die ausgewählte Lektüre gefallen. «Wer sich beim Vorlesen langweilt, kann schließlich keine Begeisterung vermitteln», sagte Janssen.

Die Sorge, dass die wachsende Digitalisierung des Spielens, etwa durch Gaming-Plattformen und Streaming-Anbieter, das Interesse am Lesen schmälern könnte, teilt Janssen nicht. «Verschiedene Studien belegen, dass Kinder, die gut und gern lesen, einen bunten Mix an Medien nutzen und häufig sehr kompetent zwischen ihnen navigieren», sagte sie. Ein analog-digitaler Medienmix könne Kindern und Jugendlichen «unterschiedliche Kompetenzen und Spaßerfahrungen» vermitteln.

Foto: epd-bild/Maike Gloeckner
Foto: epd-bild/Maike Gloeckner
Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.