Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Aktuelles
Foto: pexels.com/Dids

Studie
Folgen der Schulschließungen

Magdeburg (epd) – An der Universität Magdeburg werden in einer Studie die Folgen der bundesweiten Schulschließungen im Zusammenhang mit der Corona-Krise untersucht. Dabei werden die Folgen und Belastungen von Eltern mit Grundschulkindern durch den landesweiten Heimunterricht untersucht, so die Leiterin der Studie, Raphaela Porsch. "Ziel ist es, Einflüsse auf das Erleben von Belastung und Beanspruchung von Müttern und Vätern zu ermitteln, insbesondere, da die Großeltern zur Unterstützung gerade...

  • 22.04.20
Service + Familie
Video

Jena - TV Kindergottesdienst
Die Sonntagsretter 19. April

Jeden Sonntag könnt ihr hier mit Lukas, Nina und ihren Freunden den Sonntag retten und dabei viele lustige und spannende Abenteuer erleben. Heute räumen  die Sonntagsretter auf - aber wo ist das Alte Testament von Nina? Und reicht nicht auch das Neue?  Was steht da überhaupt drin? Auch an diesem Sonntag um 10 Uhr konnten die Jenaer Gläubigen wieder in Jena TV einen Fernsehgottesdienst aus unserer Stadtkirche mitfeiern. Direkt im Anschluss um 10.35 Uhr machen sich Lukas, Nina und ihre Freunde...

Service + Familie
Foto: Johannes Schleußner
Video 2 Bilder

TV Gottesdienst für Kinder
Die Sonntagsretter - Wie geht Versöhnung?

Jeden Sonntag könnt ihr hier mit Lukas, Nina und ihren Freunden den Sonntag retten und dabei viele lustige und spannende Abenteuer erleben. Allerdings gibt es diesmal Streit. Nina hat beim Schmücken Lukas Anzug ganz furchtbar dreckig gemacht. Können Johannes und Engelbert die beiden wieder versöhnen? Auch an diesem Sonntag um 10 Uhr konnten die Jenaer Gläubigen wieder in Jena TV einen Fernsehgottesdienst aus unserer Stadtkirche mitfeiern. Direkt im Anschluss um 10.35 Uhr machen sich Lukas, Nina...

Glaube und Alltag
„Das Abendmahl“, aus Die Ostergeschichte. Text: Christiane Herrlinger, Illustrationen: Mathias Weber | Foto: Deutsche Bibelgesellschaft Stuttgart

Ostern mit Kindern
Die Bibel in Minecraft erleben

Ein Ostergottesdienst auf der Spieleplattform Minecraft sowie frei verfügbare Ostergeschichten und Illustrationen aus verschiedenen Kinderbibeln: Diese und andere Angebote für Kinder und Jugendliche zu Ostern präsentiert die Deutsche Bibelgesellschaft online auf ihrer Seite „Ostern für Kinder“. Die Welt der Bibel bauen, erkunden und darin interagieren. Mit diesem Angebot haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der von Cansteinschen Bibelanstalt in Berlin ein virtuelles Bibelerlebnis auf der...

  • 11.04.20
Kirche vor Ort
Die Blasii-Kirche hat ihre Türen immer weit geöffnet. | Foto: Regina Englert

Anstelle einer Osterübernachtung
Open-Air-Kreuzweg + Auferstehungsstation in Nordhausen

Das Osterfest wird in diesem Jahr (anders als gewohnt) ohne Osterübernachtung und ohne Osternachtsgottesdienst stattfinden, meldet Frank Tuschy vom Nordhäuser Kinder-Kirchen-Laden KILA. Es lohnt sich aber trotzdem, bei der Kirche St. Blasii vorbeizuschauen. Wer sich am OsterWochenende auf den Weg durch die Stadt macht, wird auf dem Blasiikirchplatz einen liebevoll gestalteten Open-Air-Kreuzweg vorfinden, den jeder alleine (oder als Familie) besuchen kann, ohne die derzeitigen...

Kirche vor Ort
Foto: Kita Fantasia Jena
5 Bilder

Kinder und Corona
Kita-Häschen bringen Ostergrüße

Jena (red) - Viele kleine Osterhasen von der evangelischen Kita Fantasia in Jena waren in dieser Woche unterwegs, um ihren Freunden zu Hause kleine Ostergrüße zu bringen.  Die Kinder besuchen derzeit die Notbetreuung der Einrichtung. Die Erzieherinnen des  Kindergartens versuchen während der Corona-Pandemie auch mit jenen Kinder Kontakt zu halten, die zu Hause betreut werden. Unter anderem versenden sie auch kleine Videos, sogenannte "Herzensbotschaften" . Die Aktion habe man ins Leben gerufen,...

Kirche vor Ort
Überraschungs-Set zu Palmarum für die Kinder und Teenies in Urbach. | Foto: M. Volkmann
2 Bilder

Familientag einmal ganz anders
Überraschungstüten für Kinder

Da nun dieses Jahr leider in der Kirchengemeinde Urbach kein Familientag an Palmarum in altbekannter Form stattfinden kann, haben Kirstin und Markus Volkmann mit Söhnchen Arthur einen Palmkreuz-Bausatz entwickelt. Zusammen mit einem kleinen Anschreiben und gebackenen Osterhasen verteilen sie die Pakete an die Urbacher Kids und Teenies. 20 Pakete haben sie zusammengestellt! Und das Schöne ist, dass sie dabei nicht nur an die Kinder gedacht haben - die beigefügten Ausmalbilder möchten sie später...

Service + Familie
Foto: pexels.com/ Andrea Piacquadio

Hinschauen und lernen
Wie Kinder Medien sinnvoll nutzen können

Die Corona-Krise zwingt derzeit viele Kinder, sich zu Hause zu beschäftigen: Wie digitale Medien dabei sinnvoll genutzt werden können, zeigen Bundesfamilienministerium und öffentlich-rechtliche Sender im Ratgeber «Schau hin! Was Dein Kind mit Medien macht». Darin enthalten seien zahlreiche Tipps und Hinweise auf gute Angebote, teilte die Initiative mit. Während Freunde treffen, auf den Spielplatz gehen oder die Großeltern besuchen derzeit keine Optionen darstellten, könnten die Bildschirmmedien...

  • 03.04.20
Service + Familie
Foto: Johannes Schleußner
Video 2 Bilder

Video-Gottesdienst für Kinder
Jenaer retten den Sonntag

Jeden Sonntag könnt ihr hier mit Lukas, Nina und ihren Freunden den Sonntag retten und dabei viele lustige und spannende Abenteuer erleben.  Auch an diesem Sonntag um 10 Uhr können die Jenaer Gläubigen wieder in Jena TV einen Fernsehgottesdienst aus unserer Stadtkirche mitfeiern. Direkt im Anschluss um 10.35 Uhr machen sich Lukas, Nina und ihre Freunde wieder auf, den Sonntag zu retten. Kann Engelbert die Namen der Apostel tatsächlich rückwärts auf Griechisch aufsagen? Welche neue Aufgabe hat...

Service + Familie
Foto: pexels.com/ Tatiana Syrikova

Kinder und Corona
Eltern sollten Ruhe, Zuversicht und Struktur vermitteln

Auch Kinder und Jugendliche leiden unter den sozialen Einschränkungen infolge der Corona-Pandemie, erklärt  Michael Kroll, Chefarzt der Kinder- und Jugendpsychiatrie des Asklepios Fachklinikums in  Stadtroda.  Die Corona-Krise mit ihrem notwendigen Gebot der physischen sozialen Distanzierung und all ihren Ungewissheiten betrifft besonders auch Kinder und Jugendliche. Kindergärten und Schulen sind geschlossen, ebenso wie Spielplätze und Sportstätten. Zwar ist es erlaubt, als Familie gemeinsam...

  • 31.03.20
Service + Familie
Eingetaucht: 24 Seiten Wissen, Spieltipps und biblische Geschichten begeistern die kleinen Leser. Auch einen Elternbrief gibt es. | Foto: Foto: Beatrix Heinrichs
2 Bilder

"Benjamin"
Ein Kind der Friedlichen Revolution

Kein Religionslehrerblatt und keine fromme Erbauung: Dafür gibt es im "Benjamin" Kirchenmaus Amalie und biblische Geschichten. Die evangelische Zeitschrift für Kinder erscheint seit 1990. Von Bettina Röder Es war im März 1990, nur vier Monate nach dem Mauerfall. Das Land, besonders der Osten Deutschlands, war in Aufruhr. Die kleine Susanne auch. Was lag da für die Zwölfjährige näher, als der gerade neu erschienenen evangelischen Kinderzeitschrift «Benjamin» einen Leserbrief mit ihren Fragen zu...

  • 08.03.20
Service + Familie
"Kitzelrunde": Tradition bei den Begegnungen im Weimarer Pflegeheim | Foto: Foto: Sandra Smailes

Musiktherapie
„Hier wird nicht nur gestorben"

Wenn einmal wöchentlich im Friedrich-Zimmer-Haus Waschbretter und gusseiserne Bügeleisen zum Einsatz kommen, ist nicht etwa die hauseigene Waschmaschine defekt. Dann sind die Kinder der benachbarten Kindertagesstätte „Holzwürmchen“ zu Besuch im Weimarer Pflegeheim. Von Sandra Smailes Damian sitzt neben Ursula, Madita neben Horst, Jamie neben Hedwig – im Raum ist freudige Erwartung zu spüren. Sie singen und spielen das Lied von den „fleißigen Waschfrauen“. Die Musik ist die Brücke zwischen den...

  • 24.02.20
Service + FamiliePremium
Schutzhaus: Daniela Stech (l.), Leiterin der Einrichtung in Halle, und Susanne Willers, Vorstand der Caritas Halle, am Eingang der Mattisburg | Foto: Foto: Claudia Crodel
5 Bilder

Halle
Eine feste Burg in Lindgrün und Violett

In der Saalestadt hat ein Kinderschutzhaus für gewaltgeschädigte Kinder eröffnet. Sie sollen hier besonderen Schutz und Zuwendung erfahren. Die Einrichtung in Halle ist eine von deutschlandweit drei "Mattisburgen". Am vergangenen Sonnabend sind nun die ersten Bewohner eingezogen. Von Claudia Crodel Kinder, die aufgrund sexuellen Missbrauchs, Gewalt und massiver Vernachlässigung schwerst traumatisiert sind, brauchen besonderen Schutz und Zuwendung. Sie haben meist völlig das Vertrauen zu anderen...

  • 22.02.20
Service + FamiliePremium
Premiere: Im Stiftssaal Gernrode erlebte das christliche Musical "Israel in Ägypten" seine erste Aufführung, eine weitere gab es im Schlosstheater Ballenstedt. | Foto: Fotos (2): Jürgen Meusel
2 Bilder

Kindersingwoche
Zwischen Probe und Baumarkt

Zur Kindersingwoche der Landeskirche Anhalts erarbeiten 39 Mädchen und Jungen das Musical „Israel in Ägypten“. Von Uwe Kraus Die Leopoldshaller Kirchenmusikerin Birgit Wassermann lobt die Sängerinnen, ändert nochmal etwas im Satz, schaut zu ihrem Kollegen Sebastian Saß am Klavier hinüber, dann kommt der Einsatz. Die 39 Musical-Darsteller singen von stechenden Insekten und untermalen die Songs mit viel Gestik und Mimik, wie es Birgit Wassermann liebt. Im Cyriakushaus Gernrode erarbeiten während...

  • 19.02.20
Aktuelles
G+H Nr. 6 vom 9. Februar 2020 | Foto: G+H

Freitag, nach eins ...
Unsere Seite 1 - Dribbel-Physik gegen Zeugniskummer

Was haben Mehmet Scholl und Albert Einstein gemeinsam? Der eine erdribbelte mit dem FC Bayern München acht Deutsche Meistertitel. Der andere revolutionierte mit seiner Relativitätstheorie die Physik des 20. Jahrhunderts. Also eher nicht so viel, werden Sie jetzt denken. Doch weit gefehlt!  Sowohl das Physik-Genie als auch der Profi-Fußballer waren keine besonders begeisterten Pennäler. Einstein hängte den Ranzen mit 15 Jahren vorzeitig an den Haken, holte das Abitur dann aber später in der...

  • 07.02.20
Kirche vor Ort
Polizeiobermeisterin Petra Fischer (r.) und Yvonne Bierbrauer, Koordinatorin beim Thüringer Kinderhospizdienst, mit dem grünen Band.  | Foto: A. Heyder

Thüringer Polizei unterstützt Kinderhospizarbeit
Grünes Band an blauem Auto

Weimar (red) - Für große Aufmerksamkeit sorgen am 10. Februar die Streifenwagen der Thüringer Polizei. Die Beamten starten die bundesweit größte Aktion: Sie werden diesem Tag die Antennen von rund 800 Einsatzfahrzeugen mit einem grünen Band und dem Schriftzug „Tag der Kinderhospizarbeit“ schmücken. Damit solidarisieren sich die Dienststellen thüringenweit mit Familien, die ein lebensverkürzt erkranktes Kind haben. In Thüringen helfen das stationäre Kinder- und Jugendhospiz Mitteldeutschland in...

  • 06.02.20
  • 1
FeuilletonPremium
Wo das Pferd die Lockenmähne hat: Die Zweitklässler Ben Ole (l.) und Jonas bei der Bildbetrachtung vom Kupferstich „Das große Pferd“. | Foto: Fotos (3): Beatrix Heinrichs
3 Bilder

Kunsthaus Apolda
Beim Löwenzahnarzt

 Eigens für die Dürer-Ausstellung bietet das Kunsthaus Apolda Avantgarde erstmals einen Audioguide speziell für Kinder an. Warum die "Wimmelbilder der Renaissance" auch die kleinen Besucher begeistern. Von Beatrix Heinrichs Ben Ole hat sich schon mal einen Buntstift hinters Ohr geklemmt. In der kleinen Hand hält er ein Gerät, nicht größer als eine Fernbedienung. Der Junge mit dem blau-weiß gestreiften Halstuch und dem aufgeweckten Blick scheint bestens vorbereitet. Der Zweitklässler der...

  • 26.01.20
FeuilletonPremium
Tod eines Kindes: Szenen aus dem Comicroman »Das Licht, das Schatten leert« von Tina Brenneisen | Foto: Repros: Edition Moderne Zürich
3 Bilder

Die Trauer zeichnen

Trauerarbeit per Comic: In ihrem Comicroman »Das Licht, das Schatten leert« setzt sich Tina Brenneisen schonungslos und berührend mit dem Verlust ihres Kindes auseinander. Im Interview erzählt die Zeichnerin, warum der Tod ein so großes Tabu ist – und was ihr in der Trauer geholfen hat. Frau Brenneisen, Sie haben in Ihrem Comicroman die Totgeburt Ihres Kindes verarbeitet. Wann waren Sie nach dieser Erfahrung bereit dazu? Tina Brenneisen: Das war ein langer Prozess. Am Anfang habe ich selbst...

  • 12.01.20
Kirche vor Ort
Foto: pixabay.com

Kirchenkreis Weimar
Ab jetzt wird geschaukelt

Tröbsdorf  (red) - Auch wenn das Wetter derzeit nicht gerade zum Schaukeln auf dem Spielplatz einlädt, freuen sich die Mädchen und Jungen desEvangelischen Kindergartens Arche Noah in Tröbsdorf im Kirchenkreis Weimar über die neue Schaukelkombination für den Spielpatz.  Die bisherige Schaukel war defekt, kam nicht mehr durch den TÜV und konnte nun dank einer Spendenaktion des Vereins Legefeld aktiv ersetzt werden.  Die Vereinsvorsitzende Petra Seidel, hat die stolze Summe von 4.250 Euro...

  • 30.12.19
Glaube und Alltag
Weihnachten, Chanukka, Zuckerfest – durch religiöse Rituale erfahren Kinder Zugehörigkeit, Schutz und Geborgenheit. | Foto: Mirjam Petermann

Familie
Brauchen Kinder Religion?

Die achtjährige Daniela liebt den Moment, wenn am Freitagabend zu Beginn des Schabbat die Kerzen angezündet werden. Lilli, fünf Jahre alt, spielt an Heiligabend gern mit dem Jesuskind und der Krippe. Und der siebenjährige Aslan glaubt fest daran, dass Allah auf ihn aufpasst. Dass aus dem Lautsprecher in seinem Wohnzimmer der Muezzin fünf Mal täglich zum Gebet ruft, ist für ihn ganz normal. «Religiöse Pädagogik spricht im besten Fall alle Sinne an», sagt Peter Martins, Pfarrer der evangelischen...

  • 23.12.19
Service + Familie
Weihnachtspostfiliale im brandenburgischen Himmelpfort: Den weitesten Weg mit einer Strecke von mehr als 14.000 Kilometern Luftlinie habe in diesem Jahr bislang ein Brief aus Australien zurückgelegt, teilte die Deutsche Post mit.  | Foto: epd-bild/ Rolf Zoellner

Himmelpfort
Mehr als 260.000 Briefe an Weihnachtsmann

Himmelpfort (epd) - In der einzigen Weihnachtspostfiliale Ostdeutschlands im brandenburgischen Himmelpfort sind inzwischen rund 261.000 Wunschzettel eingetroffen. Rund 13.600 davon kämen aus dem Ausland, teilte die Deutsche Post am Freitag in Berlin mit. Himmelpfort sei damit weiter die bundesweit größte der sieben Weihnachtspostfilialen in Deutschland. Zu den schönsten Briefen an den Weihnachtsmann gehöre die Post eines Jungen aus Heidesee, der sich wünsche, dass es dieses Jahr schneit, damit...

  • 22.12.19
Kirche vor OrtPremium
Weihnachtsbäckerei: Die Jungen und Mädchen aus dem Kinderkreis waren fleißig. Der Erlös aus dem Verkauf der Plätzchen soll der Orgel zugute kommen. | Foto: Foto: Susanne Reinhardt

Großenlupnitz
Weihnachtsplätzchen für die Königin

Großenlupnitz: Für den Erhalt der Orgel wird das Dorf kreativ – und wächst zusammen Von Susanne Reinhardt Etwa 15 Kinder stehen an diesem Nachmittag im Gemeinderaum der St. Peter und Paulkirche in Großenlupnitz. Dass sich so viele Kinder zum Kinderkreis zusammenfinden, war nicht immer so, berichtet Heidrun Kaufmann, die wie ihre 80-jährige Mutter Inge Hellmann zu den Aktiven der Kirchengemeinde gehört. Sie sind froh, Kirchenmusikerin Annette Stawenow an ihrer Seite zu haben, die seit einigen...

  • 13.12.19
Service + FamiliePremium

Gedenktag für verstorbene Kinder
Gemalte Sterne

Larissa Reinboth beugt sich leicht nach vorn. Vor ihr auf dem Schreibtisch liegt das Bild eines Babys. Die 31-jährige Illustratorin hat es gezeichnet. Mit schnellen Bewegungen führt sie einen schwarzen Kreidestift über das goldbraune Papier. Dann hält sie inne, entdeckt eine unfertige Stelle und zieht dick einen schwarzen Strich nach. Der Säugling auf ihrer Zeichnung starb kurz nach seiner Geburt. Ein „Sternenkind“. Die Künstlerin gibt ihm auf dem Papier seine Lebenslinien zurück. „Man sieht...

  • 08.12.19
Kirche vor Ort
2 Bilder

Einladung zum Adventskonzert

Wir laden ein zum Adventskonzert nach Hellingen, St. Michael-Kirche, im Kirchenkreis Hildburghausen-Eisfeld, am Sonntag, den 08.12.2019, um 16:00 Uhr. Und wünschen Gottes Segen zum 2. Advent - Im Wissen um das kommende Gottesreich das Elend der Welt fürbittend und hoffend ertragen lautet das Bibelwort: "Seht auf und erhebt eure Häupter, weil sich eure Erlösung naht." (Lukas 21,28) (Foto: A. Jahn)

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.