Kirchenasyl

Beiträge zum Thema Kirchenasyl

AktuellesPremium
Foto: epd-bild/Stefan Arend

(Auf-)Gefangen in der Kirche

Kirchenasyl: Nächstenliebe und Barmherzigkeit oder Rechtsbruch? Gegen Kirchengemeinden in Rheinland-Pfalz ist jüngst Strafanzeige wegen »Beihilfe zum illegalen Aufenthalt« erstattet worden. Unser Gastautor ist sich aber sicher, dass das Kirchenasyl den Rechtsstaat vor Fehlern schützt. Von Manfred Rekowski Frau A., 27 Jahre alt, kommt mit ihrem neunjährigen Sohn aus Eritrea und ist über Italien nach Deutschland eingereist. Auf ihrer Flucht sind beide von Menschenhändlern schwer misshandelt...

  • 07.02.19
  • 1
AktuellesPremium

Eklat: Bundesarbeitsgemeinschaft »Asyl in der Kirche« beklagt Kriminalisierung
Durchsuchung nach Asyl

Die Durchsuchungen in vier Hunsrücker Kirchengemeinden haben einen neuen Streit über das Kirchenasyl ausgelöst. Die Vorstandsvorsitzende der ökumenischen Bundesarbeitsgemeinschaft »Asyl in der Kirche«, Dietlind Jochims, kritisierte eine Kriminalisierung des Kirchenasyls. Der Migrationsexperte der Evangelischen Kirche im Rheinland, Rafael Nikodemus, sprach von einem bundesweit beispiellosen Vorgang und kündigte eine Beschwerde an. »Diese Eskalation haben wir noch nicht gehabt«, sagte er....

  • 07.02.19
Eine WeltPremium

Kirchenasyl mit Dauergottesdienst

Den Haag (red) – Ein dreimonatiges Kirchenasyl in Verbindung mit einem ebensolangen »Dauergottesdienst« hat in den Niederlanden zur Aufenthaltsgenehmigung für eine armenische Familie geführt. Wie die Ökumenische Bundesarbeitsgemeinschaft Asyl in der Kirche mitteilt, war die seit neun Jahren in den Niederlanden lebende Familie Tamrazyan von der Abschiebung bedroht. Die protestantische Bethel-Gemeinde in Den Haag nahm die Familie auf und organisierte einen Marathongottesdienst. Aus den ganzen...

  • 07.02.19
Kirche vor Ort

EKD unterstützt weiter Kirchenasyl

Hamburg (epd) – Die evangelische Kirche wird ihre Gemeinden auch künftig bei der Gewährung von Kirchenasyl unterstützen. Er rechne damit, dass Angriffe auf das Kirchen­asyl aus dem rechten Spektrum weiter zunehmen werden, sagte der Berliner Bevollmächtigte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Martin Dutzmann, bei der Jahrestagung der Ökumenischen Bundesarbeitsgemeinschaft Asyl in der Kirche in Hamburg. ... Sie möchten mehr erfahren? Den kompletten Artikel finden Sie im E-Paper und in...

  • 23.11.18
Aktuelles

Notiert
Landeskirchen warnen vor Kriminalisierung

Mainz (epd) – Nach der Einleitung von Strafverfahren gegen fünf Pfarrerinnen und Pfarrer aus dem Rhein-Hunsrück-Kreis haben die evangelischen Landeskirchen davor gewarnt, das Kirchenasyl zu kriminalisieren. ... Sie möchten mehr erfahren? Den kompletten Artikel finden Sie im E-Paper und in der gedruckten Ausgabe der Mitteldeutschen Kirchenzeitung „Glaube + Heimat“ (Nr. 37), erhältlich im Abonnement, in ausgewählten Buchhandlungen und Kirchen.

  • 14.09.18
Aktuelles

Kirchliche Arbeitsgemeinschaft: Juristisch nicht haltbar
Kritik an Kirchenasyl-Regelung

Die Bundesarbeitsgemeinschaft »Asyl in der Kirche« hat die Anfang August in Kraft getretenen Neuregelungen beim Kirchenasyl als juristisch nicht haltbar kritisiert. Mit den neuen Regelungen werde der Druck auf die Kirchengemeinden erhöht, formale Vorgaben des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge zu erfüllen. ... Sie möchten mehr erfahren? Den kompletten Artikel finden Sie im E-Paper und in der gedruckten Ausgabe der Mitteldeutschen Kirchenzeitung „Glaube + Heimat“ (Nr. 35), erhältlich im...

  • 03.09.18
Aktuelles

Ab August: Rückführung in Einreiseland länger möglich
Schärfere Regeln beim Kirchenasyl

Für das Kirchenasyl gelten von August an strengere Regeln. Wie das Bundesinnenministerium in Berlin mitteilte, soll die für Betroffene oftmals maßgebliche Frist in sogenannten Dublin-Fällen von 6 auf 18 Monate erhöht werden, wenn Kirchengemeinden Verfahrensabsprachen nicht einhalten. Ein entsprechender Erlass des Ministeriums an das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge gilt den Angaben zufolge seit August.  ... Sie möchten mehr erfahren? Den kompletten Artikel finden Sie im E-Paper und in...

  • 06.08.18
Kirche vor Ort

Kirchenasyl auf dem Gebiet der EKM

Erfurt (epd) – In der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) wird 36 Menschen Kirchenasyl gewährt. In Thüringen seien es 24 Menschen die in 17 Fällen Asyl in einem Gotteshaus erhalten. In Sachsen-Anhalt seien es acht Kirchenasyle mit zwölf Betroffenen. Eine EKM-Sprecherin erklärte kürzlich, dass es sich bis auf einen Fall um Asylbewerber handele, die entsprechend der Dublin-Verordnung in die Länder abgeschoben werden sollen, in denen sie erstmals europäischen Boden betreten haben. Beim...

Eine Welt
Foto: epd-bild

Blickwechsel
Wenn es um Leben oder Tod geht …

Nun ist er bei uns. Er kam aus Afghanistan. Und ist jetzt Anfang dreißig. Seine Familie ist tot. Sein Vater umgebracht von den Mudschaheddin. Sein Bruder auch. Seine Mutter gestorben. S. ist fünf Jahre zur Schule gegangen, hat natürlich keine Berufsausbildung. Er hat in seiner Heimat in der Autowerkstatt ausgeholfen und auch beim Friseur. Vor allem aber kennt er sich im Garten aus, ja, er ist eigentlich der perfekte Gärtner. ... Sie möchten mehr erfahren? Den kompletten Artikel finden Sie im...

  • 03.08.18
Aktuelles

Kirchenasyl: EKD kritisiert Verschärfung

Berlin (epd) – Die evangelische Kirche hat die von den Innenministern beschlossenen Verschärfungen beim Kirchenasyl kritisiert. Die Erhöhung der sogenannten Überstellungsfrist von 6 auf 18 Monate bedeute eine sehr hohe Belastung für die Schutzsuchenden und die Kirchengemeinden, sagte der Bevollmächtigte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) in Berlin, Martin Dutzmann. Er äußerte auch rechtliche Bedenken gegen die Verschärfung. Die Überstellungsfrist ist der Zeitraum, in dem ein...

  • 27.06.18
Aktuelles
Dietlind Jochims | Foto: Arbeitsstelle Ökumene

Schutz unter dem Kirchendach

Kirchenasyl: Politiker kritisieren es. Pastorin Dietlind Jochims, Bundesvorsitzende der ökumenischen Arbeitsgemeinschaft »Asyl in der Kirche«, findet es unabdingbar. Wie dringend ist das Kirchenasyl? Jochims: Sehr dringend. Denn leider kommt es immer noch vor, dass Menschen bei der Prüfung ihres Schutzbegehrens nicht zu ihrem Recht kommen. Die Folge: Leib und Leben dieser Menschen wären bei einer Abschiebung bedroht. Wer geht in Deutschland ins Kirchenasyl? Jochims: Es sind einzelne Menschen...

Aktuelles

Gespräch zum Kirchenasyl geplant

Leipzig (epd) – Bei der Innenministerkonferenz in Leipzig kündigte Bundesinnenminister Thomas de Maizière zum Thema Kirchenasyl für Anfang 2018 ein Gespräch des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge mit den Kirchenleitungen an. Dabei sollten die zuletzt gestiegenen Fallzahlen beraten und besprochen werden, wie die bisherige Vereinbarung von Behörden und Kirchen zu bewerten sei, sagte de Maizière. Laut Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Lorenz Caffier (CDU) werden an dem Treffen auch...

Aktuelles

Deutlich mehr Fälle von Kirchenasyl

Kirchen gewähren Flüchtlingen immer häufiger Asyl. Beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge waren in den ersten neun Monaten dieses Jahres insgesamt 1 126 Fälle von Kirchenasyl gemeldet. Im vergangenen Jahr hatte die Zahl deutlich niedriger gelegen: Von Mai bis Dezember vergangenen Jahres waren es 622 Fälle. Das Nürnberger Bundesamt registriert seit Mai 2016 selbst Meldungen über Fälle, in denen Asylsuchende den Schutz der Kirchen vor dem Zugriff des Staates suchen. Bei der überwältigenden...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.