Premium
Für Gemeinde und Bildung
Der Allrounder

2Bilder
- Mit Kittel statt Taler: Am evangelisch-katholischen Gemeinschaftsstand "Ökumene in der Mitte" beantwortete Christian Fuhrmann (l.) beim Kirchentag in Nürnberg Fragen zu Glaube und Religion.
- Foto: Willi Wild
- hochgeladen von Online-Redaktion
Nazi-Glocken, Corona, DDR-Aufarbeitung: Christian Fuhrmann war als Leiter im Dezernat Bildung und Gemeinde auch für die schwierigen Themen in der EKM zuständig. Nun wird er in den Ruhestand verabschiedet. Im Gespräch mit Willi Wild erklärt er, warum auch Friedfertige manchmal streiten müssen.
Warum sind Sie Pfarrer geworden?
Christian Fuhrmann: Die Entscheidung zum Theologiestudium fiel, nachdem ich mich für eine Krankenpflegeausbildung entschieden und diese begonnen hatte. Es waren die Fragen um Leben und Tod und sehr anregende Gespräche, zum Beispiel mit einer Stationsschwester, die zur Bewerbung auf einen Studienplatz in Naumburg führten. Die Perspektive Pfarrberuf wurde für mich erst nach etwa zwei Jahren interessant.
Autor:Willi Wild |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.