Premium

Für Gemeinde und Bildung
Der Allrounder

Mit Kittel statt Taler: Am evangelisch-katholischen Gemeinschaftsstand "Ökumene in der Mitte" beantwortete Christian Fuhrmann (l.) beim Kirchentag in Nürnberg Fragen zu Glaube und Religion. | Foto: Willi Wild
2Bilder
  • Mit Kittel statt Taler: Am evangelisch-katholischen Gemeinschaftsstand "Ökumene in der Mitte" beantwortete Christian Fuhrmann (l.) beim Kirchentag in Nürnberg Fragen zu Glaube und Religion.
  • Foto: Willi Wild
  • hochgeladen von Online-Redaktion

Nazi-Glocken, Corona, DDR-Aufarbeitung: Christian Fuhrmann war als Leiter im Dezernat Bildung und Gemeinde auch für die schwierigen Themen in der EKM zuständig. Nun wird er in den Ruhestand verabschiedet. Im Gespräch mit Willi Wild erklärt er, warum auch Friedfertige manchmal streiten müssen.

Warum sind Sie Pfarrer geworden?
Christian Fuhrmann: Die Entscheidung zum Theologiestudium fiel, nachdem ich mich für eine Krankenpflegeausbildung entschieden und diese begonnen hatte. Es waren die Fragen um Leben und Tod und sehr anregende Gespräche, zum Beispiel mit einer Stationsschwester, die zur Bewerbung auf einen Studienplatz in Naumburg führten. Die Perspektive Pfarrberuf wurde für mich erst nach etwa zwei Jahren interessant.

Premium
Mehr lesen?
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen zahlungspflichtigen Premium-Artikel.
Um den Beitrag ganz bzw. im E-Paper lesen können, benötigen Sie ein Glaube+Heimat-Digital-Abo.
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte hier mit Ihren Zugangsdaten an.

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Dann registrieren Sie sich hier.
Autor:

Willi Wild

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.